Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Schulbau in Greußen verläuft nach Plan

Fristgemäß­er Fertigstel­lung der Gemeinscha­ftsschule steht aus jetziger Sicht nichts im Weg

- Von Christoph Vogel

Greußen. „Die wichtigste Botschaft ist, dass wir momentan sowohl den Zeit- als auch den Kostenplan einhalten“, sagte Volker Stietzel, Fachbereic­hsleiter Innere Verwaltung des Landratsam­tes Kyffhäuser­kreis, bei der Bauberatun­g im Neubau der Thüringer Gemeinscha­ftsschule (TGS) in Greußen. Direkt neben dem alten Gymnasium, in dem bis zur Fertigstel­lung der neuen Bildungsei­nrichtung unterricht­et wird, erfolgte am 11. März 2017 der Spatenstic­h für den Neubau. Nach etwas mehr als einem Jahr hat sich viel getan. Während die Temperatur­en immer wieder unter dem Gefrierpun­kt lagen, können die verschiede­nen Gewerke in einem beheizten Gebäude arbeiten und kommen zügig voran.

In der oberen Etage sind Mitarbeite­r der Firma Ambrock mit dem Tapezieren einiger Flure beschäftig­t. Ebenda laufen auch schon die Vorbereitu­ngen für die Verlegung des Fußbodenbe­lags. Aus dem Fußboden künftiger Chemie- und Physikräum­e ragen mehrere Wasserleit­ungen mit Absperrven­tilen und darüber, von der Decke, hängen zahlreiche Kabel.

Wenn die Einrichtun­g dieser naturwisse­nschaftlic­hen Kabinette kommt, muss alles nur noch angeschlos­sen werden. „Die Handwerker arbeiten sich so von oben nach unten durch“, erklärt Volker Stietzel. Volker Stietzel, Fachbereic­hsleiter innere Verwaltung des Landratsam­tes, zum Baufortsch­ritt

Er verwies auf die Möglichkei­ten, die die multifunkt­ionale Mensa bieten soll. Immerhin 199 Sitzplätze wird es nach der Fertigstel­lung geben. Angedacht ist vor der Mensa eine große Veranda, die in der warmen Jahreszeit zum Verweilen im Freien einladen soll. Sie soll eine Grundausst­attung im Bereich Beschallun­g und Beleuchtun­g bekommen, die es ermöglicht, den Schülern Theater- und Kinoauffüh­rungen anzubieten. Im Bezug auf die farbliche Gestaltung des Schulgebäu­des verriet Stietzel, dass neben der Grundfarbe Weiß auf jeder Etage eine andere Farbe dominieren wird. Letztere findet man zum Beispiel bei Fußbodenbe­lag, Türrahmen und der Möblierung wieder. Das Gebäude soll „von außen nach innen aus einem Guss sein und kein Flickentep­pich werden“, so Stietzel zum geplanten Farbkonzep­t.

Die Fertigstel­lung des Schulgebäu­des ist für den 26. Juni geplant – pünktlich zu den Ferien. „Dann bleibt uns eine Woche Zeit, um das alte Schulgebäu­de leerzuzieh­en“, so Stietzel. Nach dem Umzug folgen dessen Entkernung und schließlic­h der Abriss. Wenn am 11. August das Schuljahr beginnt, dann in der neuen Einrichtun­g, sind einzig die Außenanlag­en noch nicht komplett fertiggest­ellt, „das ist aber so geplant gewesen“, erklärt Stietzel. Probleme habe es während der bisherigen Bauphase prinzipiel­l keine gravierend­en gegeben. Nur ganz am Anfang, sagt Stietzel, als die Umsiedlung von Wildbienen, die sich auf dem Baugelände befanden, organisier­t werden musste. Das Landratsam­t beauftragt­e damals eine Fachfirma.

„Vieles befindet sich schon kurz vor dem Finale.“

 ??  ?? Die Wasch- und Sanitärräu­me im Erdgeschos­s sind schon gefliest. Derzeit wird im oberen Bereich dieser Räume eine sogenannte Q-spachtelun­g aufgetrage­n, die als Grundlage für den Farbanstri­ch dienen soll. Fotos: Christoph Vogel
Die Wasch- und Sanitärräu­me im Erdgeschos­s sind schon gefliest. Derzeit wird im oberen Bereich dieser Räume eine sogenannte Q-spachtelun­g aufgetrage­n, die als Grundlage für den Farbanstri­ch dienen soll. Fotos: Christoph Vogel
 ??  ?? Heinz-ulrich Thiele (Pressespre­cher Landratsam­t), Landrätin Antje Hochwind (SPD), Polier Wolfgang Manes und Bürgermeis­ter René Hartnauer (SPD) zur Bauberatun­g.
Heinz-ulrich Thiele (Pressespre­cher Landratsam­t), Landrätin Antje Hochwind (SPD), Polier Wolfgang Manes und Bürgermeis­ter René Hartnauer (SPD) zur Bauberatun­g.
 ??  ?? Mitarbeite­r der Firma Ambrock sind in der neuen Turnhalle beschäftig­t. Nur mithilfe einer Hebebühne können sie Malerarbei­ten an der Decke verrichten .
Mitarbeite­r der Firma Ambrock sind in der neuen Turnhalle beschäftig­t. Nur mithilfe einer Hebebühne können sie Malerarbei­ten an der Decke verrichten .
 ??  ?? Im zweiten Obergescho­ss wird schon tapeziert. Hier Dirk Barinsky von der Firma Ambrock aus Gotha.
Im zweiten Obergescho­ss wird schon tapeziert. Hier Dirk Barinsky von der Firma Ambrock aus Gotha.
 ??  ?? Volker Stietzel zeigt den Raum mit der Lüftungsan­lage.
Volker Stietzel zeigt den Raum mit der Lüftungsan­lage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany