Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Er hat Berlin mitgeprägt

Architekt Manfred Prasser ist gestorben. Im Osten schuf er so viele einzigarti­ge Bauwerke

-

Berlin. Viele großartige Gebäude in Berlin tragen noch heute seine Handschrif­t: Der Architekt Manfred Prasser ist tot. Er starb bereits am vergangene­n Dienstag im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhau­s, wie sein Sohn jetzt mitteilte. Prasser, der studierte Bauingenie­ur aus Kuhschnapp­el bei Chemnitz, galt als einer der ideen- und einflussre­ichsten Architekte­n der DDR.

Er baute das Konzerthau­s am Gendarmenm­arkt im Schinkelsc­hen Sinne mit um, rekonstrui­erte den Französisc­hen Dom, kreierte den Friedrichs­tadtpalast als moderne Musicalbüh­ne, entwarf Luxushotel­s. Sein Meisterwer­k war jedoch der große Saal im Palast der Republik – sechseckig, mit verschiebb­aren Wänden und ausgeklüge­lter Bühnentech­nik.

Von 1973 bis 1976 erbaut, war der Palast ein riesiger Veranstalt­ungstempel für die Ost-berliner. Auch die Volkskamme­r hatte ihren Sitz im Palast der Republik. „Mit seinem Großen Saal im Palast der Republik hatte er eine einmalige architekto­nische Kostbarkei­t – eine Symbiose aus Technik, Farben und Licht – geschaffen“, zitiert der „Tagesspieg­el am Sonntag“einen Freund Prassers.

Vor dem 2006 begonnenen Abriss des Palastes schwärmte der leidenscha­ftliche Architekt von den technische­n Finessen. „Es ist ein Haus, das Menschen gebaut haben und nicht Erich Honecker“, sagte er damals. „Ich bin stolz auf meine Arbeit.“2015 kritisiert­e er in einem Interview von „Zeit Online“den Abriss des asbestvers­euchten Gebäudes als überflüssi­g. „Das war knallharte­r Kommuniste­nhass. Was die DDR gebaut hatte, musste weg. Wie bei Ulbricht – der ließ das Schloss abreißen, weil er den Kaiser hasste. Die Deutschen lassen ihren Hass immer an Steinen aus. Sie beseitigen nicht den Geist, sondern die Bauwerke, die Symbole“, erklärte Prasser vor drei Jahren. (dpa)

 ??  ?? Den inzwischen abgerissen­en Palast der Republik hatte Manfred Prasser mitgestalt­et. Foto: dpa
Den inzwischen abgerissen­en Palast der Republik hatte Manfred Prasser mitgestalt­et. Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany