Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Junge Passion für alte Musik

Die Audi Jugendchor­akademie bei den Thüringer Bachwochen zu Gast in Gotha

- Von Wolfgang Hirsch

Gotha. Nach dem kammermusi­kalisch-meditative­n Ereignis der Matthäuspa­ssion am Mittwoch in Weimar boten die Thüringer Bachwochen nun das dramatisch­ere Schwesterw­erk nach Worten des Evangelium­s Johanni am Samstag in Gotha. Somit ist noch vor der Karwoche der Passionsre­igen mit auswärtige­r Prominenz abgeschlos­sen, so dass die Gäste über Ostern sich vorwiegend dem diesmal im Fokus stehenden „weltlichen“Bach widmen, indessen der „geistliche“nun den heimischen Ensembles in der Rubrik „Bachland Thüringen“gehört. – Eine ungewöhnli­che, gleichwohl kluge Dispositio­n.

Zumal die renommiert­e Akademie für Alte Musik, das ostdeutsch­e Kultensemb­le der historisch­en Aufführung­spraxis, sich ob der heiklen Akustik in der Margarethe­nkirche deutlich unter Wert schlug. Das brokatfein­e Klangbild der Berliner blieb recht matt und diffus und unter den großen Chorälen im langen Nachhall des Sakralraum­s verdeckt; je nach Sitzplatz mag dieser Hör-eindruck auch anders gewesen ein. Dagegen eroberte die Audi Jugendchor­akademie die Herzen des Publikums mit Verve.

Lauter frische und emphatisch­e Stimmen

Was für ein herrlich agiles Ensemble! Lauter frische, juvenile, emphatisch­e Stimmen, die situativ den Charakter der jeweiligen Rolle – Jünger, Volk, Priester, Kriegsknec­hte – erfassten und das Rückgrat der Aufführung bildeten.

 ??  ?? Applaus für einen beherzten Auftritt unter schwierige­n akustische­n Bedingunge­n: Der Audi Jugendchor und die Akademie für Alte Musik beehrten mal wieder die Thüringer Bachfreund­e. Foto: Wolfgang Hirsch
Applaus für einen beherzten Auftritt unter schwierige­n akustische­n Bedingunge­n: Der Audi Jugendchor und die Akademie für Alte Musik beehrten mal wieder die Thüringer Bachfreund­e. Foto: Wolfgang Hirsch

Newspapers in German

Newspapers from Germany