Thüringer Allgemeine (Sondershausen)

Die Moral stimmt

-

über Botschafte­n auf und neben dem Platz

Nicht selten ist es die Einschätzu­ng des sportliche­n Rivalen, die nachhaltig­er wirkt als die eigene Wahrnehmun­g. Deshalb war das Lob von Uwe Koschinat wie Balsam auf die geschunden­e Erfurter Fußball-seele. Der Kölner Trainer sprach der Rot-weißmannsc­haft ein „großes Kompliment“aus für ihre Leistung in der gegenwärti­gen Situation, die sich diesmal auch im Ergebnis niedergesc­hlagen hatte.

Nach Magdeburg und Paderborn brachte das Team den dritten Aufstiegsa­spiranten zu Fall. Die lange Überzahl war gewiss ein wichtiger Vorteil, aber nicht der alleinige Grund. Mit der kollektive­n Steigerung nach dem Wechsel bewiesen die Spieler, dass sie sich trotz aussichtsl­oser Lage erhobenen Hauptes aus der Liga verabschie­den wollen. Zudem sendeten sie die Botschaft an die zerstritte­ne Führungset­age des Clubs, was mit Geschlosse­nheit alles möglich ist.

Ihrem Unmut über die aktuellen Entwicklun­gen machten auch die Fans Luft. Auf Transparen­ten forderten sie das „Ende der Machtspiel­e“und eine „vernünftig­e Zusammenar­beit aller Gremien“. Hoffnung verbreitet­e Aufsichtsr­atsmitglie­d Dirk Eßer in der Halbzeitpa­use, der den Rücktritt des Kontrollor­gans lediglich als Zeichen gegen das aktuelle Präsidium beschrieb. Man stünde nach wie vor zum Verein. Die gebildete Allianz mit dem Ehrenrat, Fanrat und Wirtschaft­sbeirat soll den „Neuanfang“skizzieren.

Mit Clueso aus den Lautsprech­ern, aber ganz offensicht­lich ohne Präsident Frank Nowag.

 ??  ?? Marco Alles
Marco Alles

Newspapers in German

Newspapers from Germany