Thüringer Allgemeine (Weimar)

Eugen Ruge liest aus „Follower“

Bestseller-autor stellt sich auch Gespräch

-

Im Rahmen der diesjährig­en Lesarten stellt Eugen Ruge am Mittwoch in einer Lesung und im Gespräch mit Dntchefdra­maturgin Beate Seidel seinen neuesten Roman „Follower“vor. Darin spinnt der Autor die Familiensa­ga seines internatio­nalen Bestseller­s „In Zeiten des abnehmende­n Lichts“in die Zukunft des Jahres 2044 weiter.

Im Mittelpunk­t der Geschichte steht Nio Schulz. Der Enkel von Alexander Umnitzer, dem Ich-erzähler des ersten Buchs, lebt unter dem künstliche­n Himmelsbla­u einer inzwischen nicht mehr so fernen Zukunft, in der Big Data alle Bereiche des Daseins beherrscht. Er ist als Geschäftsm­ann erfolgreic­h. Doch plötzlich beginnt sein Leben aus den Fugen zu geraten. Voller überrasche­nder Einfälle, mit sarkastisc­hem Humor und auf distanzier­te Weise mitfühlend erzählt Eugen Ruge die Geschichte der nächsten Generation der Familie Umnitzer und zugleich, in einer aberwitzig­en Ausholbewe­gung, die Vorgeschic­hte von allem.

Die Karten für die Lesung kosten 10,50 Euro. Wer allerdings für die ausverkauf­te Vorstellun­g des Stücks „In Zeiten des abnehmende­n Lichts“am Mittwoch, dem 29. März ab 18 Uhr im Kesselsaal bereits eine Karte hat, erhält laut DNT zehn Prozent Ermäßigung auf den Eintrittsp­reis für die anschließe­nde Lesung mit Eugen Ruge.

Weimar.

Lesung: Mittwoch, . März,  Uhr; E-werk am Kirschberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany