Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Silberhäus­er Sonnenuhre­n zieren tiefsinnig­e Sprüche

Im Eichsfeld und der Unstruthai­nichregion sorgen manch sonderbare Zeitmesser für Aufsehen

- VON REINER SCHMALZL

EICHSFELD. Nun gilt sie wieder, die Sommerzeit. Wer sich allerdings nach einer Sonnenuhr richten möchte, muss aufpassen. Weil diese sich nur in den seltensten Fällen umstellen lassen, gehen sie also eine Stunde nach. Eine Ausnahme bildet jedoch die Sonnenuhr am Rathaus von Lengenfeld unterm Stein, denn sie zeigt das ganz Jahr über sowohl die Mitteleuro­päische Zeit (MEZ) als auch die eine Stunde vorauseile­nde Sommerzeit an. Zwei Zeitbänder mit der römischen Stundenang­abe sind auf dem schmucken Chronomete­r so versetzt angeordnet, dass über den Schattenst­ab beide Zeiten angezeigt werden. Vorausgese­tzt, die Sonne lässt den Stab Schatten werfen. Sonnenuhr des Eichsfelde­s handeln. Sie zeigt also den Bewohnern und Gästen des Altenpfleg­eheims zumindest bei Sonnensche­in an, welche Stunde geschlagen hat.

Etwa zwölf Kilometer Luftlinie nordöstlic­h von Kloster Zella, nämlich in Silberhaus­en, werden auch heute noch Sonnenuhre­n aus Kalkstein oder Travertin gebaut. So kam bei dem 64-jährigen Bauingenie­ur und Stein- fort, die es verdient hat, erhalten zu bleiben.“Jede seiner Uhren zeugt von genauer Berechnung und solider handwerkli­cher Ausführung. Alle seine Zeitmesser schmückt er mit tiefsinnig­en Sprüchen, um die Betrachter zum Nachdenken über Zeit und Vergänglic­hkeit anzuregen. „Solange noch Zeit ist, lasst uns Gutes tun“, „Gott schuf die Zeit, doch nicht die Eile“oder „Vielleicht gibt es schönere Zeiten, tion führt, übernahm auch das Hobby des Vaters und konstruier­t ebenfalls Sonnenuhre­n.

Aus Travertin ist auch die 1,80 Meter hohe Hohlzylind­er-sonnenuhr, die der Bildhauer Harald Stieding (1940 bis 2016) im Jahre 1975 für einen Hausgarten im Geranienwe­g in Bad Langensalz­a geschaffen hat. Entworfen und ausgeführt hat der Bad Langensalz­aer Künstler im Jahr 2000 zudem die Sonnenuhr im Rosengarte­n der Kurstadt.

In Silberhaus­en werden Sonnenuhre­n gebaut Rätsel um eine verschwund­ene Uhr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany