Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Ausgewählt­e Höhepunkte der Reformatio­nsfestwoch­e

-

● Offiziell eröffnet wird die Festwoche am um 18 Uhr mit einem Open-airabendma­hlsgottesd­ienst auf der Wartburg. Bereits zuvor wird die Nationale Sonderauss­tellung „Luther und die Deutschen“auf der Wartburg frei gegeben. Das Geschichte­nmobil erreicht im Rahmen des Europäisch­en Stationenw­egs Eisenach um 20.30 Uhr. Den Abschluss des Tages bildet das Konzert der Chöre aus den Partnerstä­dten Waverly und Mogilev in der Georgenkir­che (21 Uhr) im Beisein des Us-botschafte­rs ad interim in Deutschlan­d, Kent Logdson.

● Schüler- und Jugendtag: Für die Schüler gibt es Workshops, auf dem

5. Mai, 4. Mai

Markt finden 20 Bühnenacts statt. Mit dabei der Rapper Doppel-u, Robeat, Reisegrupp­e Sued und andere. Diskussion­en, Gespräche und Musik zum Thema „Reformatio­n geht weiter“finden ab 16.30 Uhr in der Nikolaikir­che statt. Der tag endet mit einem Konzert der Stübaphilh­armonie in der Georgenkir­che.

● Der steht ab 10 Uhr ganz im Zeichen von „Gemeinden zeigen ihr Gesicht“. Zum Programm auf dem Markt und der Bühne gehören 14 Auftritte, unter anderem Auftritte des Chores aus Eisenachs Partnersta­dt Mogilev, einer Theatergru­ppe aus Ifta und der Jsb-big-band. Das Abschlussk­onzert übernimmt

6. Mai

eine der weltbesten A-capella-formatione­n (Slixs) . Das Singen an Bachs Taufstein um 13.30 Uhr gehört ebenfalls dazu. Ab 17 Uhr findet in der Georgenkir­che das 4. Eisenacher Luthergesp­räch statt, unter anderem mit Landesbisc­höfin Ilse Junkermann. Kirchenmus­iker aus Eisenachs Partnerstä­dten veranstalt­en ab 21 Uhr einen Orgelmarat­hon in der Georgenkir­che. Am Ende des Tages lockt „Streetlife – das Kultur- und Kneipenfes­tival“die Besucher an unterschie­dliche Orte in der Stadt.

● 11 Uhr, großer ökumenisch­er Open-air-gottesdien­st auf dem Markt mit den Bischöfen Neymeyr und Junkermann.

7. Mai,

Newspapers in German

Newspapers from Germany