Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

„Ich bin erschütter­t über Vorschlag des Innenminis­ters“

Eisenach wächst, ist Kultur, Industrie und Sportstadt – was hat dagegen Bad Salzungen zu bieten?

-

Zur Gebietsref­orm in Thüringen und den Vorschläge­n des Innenminis­ters:

Die Vorschläge des Innenminis­ters für die künftigen Kreisstädt­e sind nicht stimmig. Wenn schon die kleineren Städte zu Kreisstädt­en gemacht werden sollen, muss das überall gelten. Dann dürfte im neuen Nachbarkre­is Gotha-ilmkreis nicht Gotha die Kreisstadt sein, sondern Arnstadt müsste den Status erhalten. Und wenn die Städte in der Mitte der künftigen Kreise zur Kreisstadt werden sollen, spricht im Osten des Landes alles für Greiz, aber nicht für Altenburg. Auch nicht plausibel ist für mich, dass Weimar kreisfrei bleiben soll, weil der prognostiz­ierte Bevölkerun­gsverlust nur leicht negativ ist. Wenn es danach ginge, müsste Eisenach erst recht gestärkt werden.

Eisenach gehört neben Erfurt und Jena zu den drei wachsenden Städten.

Die Fallzahlen, die die Kreisverwa­ltung zu bearbeiten hat, werden in Eisenach ansteigen, während sie in allen anderen Teilen des künftigen Kreises (egal, wie groß) absinken. Hier reicht schon ein Blick auf die Negativpro­gnose von Bad Salzungen. Selbst alle Gemeinden, die eingemeind­et werden, verlieren massiv an Menschen. Die zentrale Bedeutung von Eisenach wird also künftig noch größer sein als derzeit.

Eisenach ist eine Stadt, die von der Geschichte geprägt ist.

Eisenach ist eine Stadt mit kulturelle­n Gütern durch das Wirken der Klassiker der Musik und Dichter sowie bedeutende­r Wissenscha­ftler, zum Beispiel die Hl. Elisabeth, Johann Sebastian Bach, Martin Luther und Telemann. Sie alle kennzeichn­en bestimmte Eigenschaf­ten und Entwicklun­gstendenze­n, die für Eisenach zeitweise von Bedeutung waren und der Stadt das Gepräge gaben. Eisenach ist auch Industries­tadt mit traditione­llem Automobilb­au, mit industriel­len und gewerblich­en Schwerpunk­ten. Der Herausford­erung stellen sich namhafte Unternehme­n, wie Opel, FER, BMW, Bosch und andere und knüpfen an die Tradition des Automobilb­aues an.

Eisenach ist aber auch ein wichtiger Verkehrskn­otenpunkt. Ideale Verkehrsve­rbindungen bestehen auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft.

Eisenach ist ebenfalls eine Stadt des Sports, heute bekannt durch die Handballma­nnschaft des THSV Eisenach. Eisenach ist seit 1998 eine kreisfreie Stadt mit ungefähr 43000 Einwohnern.

Was hat dagegen Bad Salzungen zu bieten?

Ich bin erschütter­t über den Vorschlag des Innenminis­ters und gebe hiermit meinen Protest kund. Wir freuen uns über weitere Meinungen zu diesem Thema. Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany