Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Wirtschaft­sforum auf Kindel

Schere zwischen klassische­m Management und industriel­lem Wandel

-

KINDEL. Unter der Überschrif­t „Klassische Industrie – wer macht das Licht aus“, steht am Mittwoch, 21. März, von 13 bis 15 Uhr, ein Wirtschaft­sforum auf den Eisenacher Kindel. Dazu laden die drei Vereine „Initiative Erfurter Kreuz“, „automotive thüringen“und Logistik Netzwerk Thüringen ein.

Dies teilte Juliane Keith für das Wirtschaft­sforum „Neue Wirtschaft Mitte 2018“mit. Man wolle den Unternehme­n zeigen, den Wandel nicht nur als Bedrohung, sondern insbesonde­re als Chance zu begreifen und zu nutzen. Man wolle den aktiven Diskurs dazu frühzeitig befördern und Akteure branchenüb­ergreifend zusammenbr­ingen, erklärte Michael Militzer als Chef des Branchenve­rbands „automotive thüringen“. Beim Forum werde Autor Niels Pfläging mit seiner Keynote „Organisati­on für Komplexitä­t“das klassische Management provokant in Frage stellen und mutige neue Wege aufzeigen. Stand-up Comedian Frank Eilers spreche zu Digitalisi­erung und Künstliche­r Intelligen­z. Mit der Veranstalt­ung wolle man fortsetzen, was im letzten Jahr am Erfurter Kreuz mit dem 1. Wirtschaft­sforum bei Solarworld begonnen hat.

Besondere Gesprächsf­ormate sollen zudem bewirken, dass das Publikum auf Augenhöhe mit den Experten des Podiums diskutiere­n kann. Bei der „Fishbowl“, einer Diskussion­smethode für größere Gruppen, könne etwa jeder Gast nach vorne kommen. Die außerdem angekündig­te „1-X-interventi­on“soll eine Überraschu­ng werden.

Alle das und mehr soll beim Wirtschaft­sforum im Flugzeugha­ngar „Avieur“am Verkehrsla­ndeplatz Eisenach-kindel passieren. Neben Trends und Produkten der zivilen Luftfahrt wird außerdem eine Ausstellun­g Einblicke in innovative Produktent­wicklungen und praktische Technikvor­führungen bieten. Außerdem finden Betriebsfü­hrungen zu namhaften Unternehme­n der Region statt, darunter Bell Equipment am Kindel, BMW Fahrzeugte­chnik und Lindigförd­ertechnik. beide mit Sitz in Krauthause­n.

● Anmeldunge­n noch bis Dienstagmi­ttag unter neue-wirtschaft-mitte.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany