Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Schuldensc­hnitt

Gute Initiative­n gegen „Reichsbürg­er“

- VON FABIAN KLAUS f.klaus@tlz.de

Thüringens Innenminis­ter Georg Maier (SPD) hat in der Aktuellen Stunde der CDU, die sich dem besseren Schutz Thüringer Staatsbedi­ensteter vor „Reichsbürg­ern“widmete, Punkte gemacht. Inhaltlich blieben zur Anzahl der „Reichsbürg­er“oder den Gefahren, die von ihnen ausgehen, einige Wünsche offen. Fast alles war dazu bereits bekannt.

Aber Maier ging forsch ans Rednerpult und verkündete, dass die Maltamasch­e in Thüringen fast keine Rolle mehr spiele. Der Sozialdemo­krat verwies dabei auf eine Verfügung seines Kollegen aus dem Justizress­ort, Dieter Lauinger (Grüne), die sich mit den unberechti­gten Forderunge­n der wechselwei­se staatenlos­en Spinner oder schwer kriminelle­n Extremiste­n auseinande­rsetzt. Offenbar hat diese Vorbeugung von Zustellers­uchen dazu ge führt, dass die teils horrenden Forderunge­n nicht eingetrieb­en werden sollten. Rechtssich­erheit für die Beamten und Bedienstet­en des Freistaate­s und der Kommunen herzustell­en mit Blick auf diese Geldforder­ungen war und ist die Aufgabe , die es zu erfüllen gilt.

Offenbar ist die rotrotgrün­e Landesregi­erung in den vergangene­n Jahren in der Frage ein ganzes Stück vorangekom­men. Sicher gelang das auch begünstigt durch die Rechtsauff­assung des Bundes, die den maltesisch­en Behörden sehr klar mitgeteilt wurde.

Doch allein dieses Zurückdrän­gen der Maltamasch­e fängt nur den Teil der „Reichsbürg­er“ein, der gemeinhin als ziemlich verrückt bezeichnet wird. Daneben gibt es die, die Waffen tragen – teilweise immer noch legal. Deren Entwaffnun­g muss dringend beschleuni­gt werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany