Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Show geht an Thüringen vorbei Jürgen Stötzel aus Seebach schreibt zum Streit um den Wahlkampf, den türkische Politiker in Deutschlan­d betreiben.

Türkische Politiker im Wahlkampfm­odus

-

Deutschlan­d ist und bleibt ein beliebtes Reiseziel von türkischen Spitzenpol­itikern, besonders für Wahlkampfa­uftritte, wenn es um die Stimmen der hier Lebenden mit türkischem Pass geht. Denn hier finden sie Menschenme­ngen, deren Herzen ihnen entgegensc­hlagen, dazu wehende Fahnen mit türkischem Halbmond, vor allem in den Bundesländ­ern Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen.

Das ist doch ein Zeichen von „gelebter Integratio­n“, hier werden die Worte von Bundeskanz­lerin Angela Merkel in die Tat umgesetzt: „Der Islam gehört zu Deutschlan­d.“Besonders am Beispiel Nordthein-Westfalen – wie sagte doch Frau Merkel noch vor ein paar Monaten zu Frau Kraft anlässlich des 70. Jahrestage­s von Nordrhein-Westfalen, dass gerade dieses Bundesland ein Vorbild für „gelungene Integratio­n“sei, wie immer sie das auch meinte. Nun, das mit den aktuellen Aussagen der türkischen Politiker zu „NaziDeutsc­hland“, passt nicht so ganz unter Verbündete­n im Flüchtling­spakt, aber dafür bellen unsere Regierende­n ganz schön zurück, immer aufpassend, dass der Maulkorb nicht abfällt, um ja nicht im deutschen Wahljahr den Flüchtling­spakt mit unseren türkischen Partner zu gefährden…

Leider geht diese Show total an unserem schönen Thüringen vorüber. Also denn, Genosse Ramlelow und Co., auf zum Bau von Moscheen in Thüringen, damit endlich mehr Nestwärme hierfür entstehen kann und Ihr lang gehegter Wunsch „Der Islam gehört auch zu Thüringen“im Erfüllung geht. Dann wird vielleicht auch Thüringen bei der kommenden Wahl in der Türkei von deren Spitzenpol­itikern umworben; Multikulti und Globalisie­rung gelten ja als unsere Zukunft und Bereicheru­ng. Dann könnte sich auch Thüringen endlich integriere­n…

Newspapers in German

Newspapers from Germany