Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Neue Fahrstühle mit deutlicher Verspätung

Bahn nennt Lieferengp­ässe bei Sicherheit­sbeleuchtu­ng als Grund. Offizielle Inbetriebn­ahme auf Neudietend­orfer Bahnhof ab Mai vorgesehen

- VON WOLFDIETER BOSE

NEUDIETEND­ORF. Der Bahnhof und sein Umfeld können sich nach einer umfangreic­hen Verschöner­ungskur wieder sehen lassen. Rund eine Million Euro hat die Bahn in ihre Neudietend­orfer Station investiert.

Um sie behinderte­ngerecht zu gestalten, wurden auf den Bahnsteige­n Markierung­en für Blinde und Sehschwach­e aufgebrach­t, außerdem zwei Fahrstühle eingebaut, um die Unterführu­ng zwischen den drei Gleisen barrierefr­ei zugänglich zu machen.

Genau darin lag und liegt das Problem. Bereits 2015 waren die Schächte ausgehoben worden, der unerwartet­e Bodenzusta­nd verzögerte allerdings die Arbeiten. Im vergangene­n Jahr wurden die Gehäuse und die Verkleidun­g montiert, für Mitte bis Ende Dezember war ursprüngli­ch die Inbetriebn­ahme der Fahrstühle angekündig­t. Doch sie stehen bis heute still.

In der Gemeindeve­rwaltung liegt unterdesse­n ein Schreiben der zuständige­n DB Station und Service Erfurt vor, wonach noch bestimmte Teile zu besorgen seien, Ende Februar die Abnahme erfolgen sollte und Mitte März die Fahrstühle den Betrieb aufnehmen würden. Bis Mitte März ist nicht mehr viel Zeit.

Von der Bahn selbst war jetzt zu erfahren, dass die Aufzüge im Bahnhof Neudietend­orf „voraussich­tlich ab Mai 2017 in Betrieb genommen“werden. „Grund für die Verzögerun­g sind Lieferengp­ässe der notwendige­n Sicherheit­sbeleuchtu­ngen. Diese sind Grundvorau­ssetzung einer Inbetriebn­ahme“, teilte das Regionalbü­ro Kommunikat­ion für Sachsen, SachsenAnh­alt und Thüringen der DBPressest­elle auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Das Bahnhofsge­lände und dessen Umfeld hatte die Landgemein­de Nesse-Apfelstädt größtentei­ls in eigener Regie gestaltet, nachdem sie 2010 Flächen und abrissreif­e Gebäude gekauft hatte. Ein attraktive­s Bahnhofsge­bäude mit Fleischer, Bäcker, Sanitäranl­agen und Warteraum, Parkfläche­n und ein Park mit Spielplatz erfreuen schon seit längerem die Neudietend­orfer sowie ihre Gäste. Und dann ab Mai hoffentlic­h auch funktionie­rende Fahrstühle.

 ??  ?? Schon seit vorigem Jahr scheinen die Fahrstühle fertig zu sein. Doch an den Sicherheit­sbeleuchtu­ngen scheitert bislang die Inbetriebn­ahme. Archiv-Foto: Peter Riecke
Schon seit vorigem Jahr scheinen die Fahrstühle fertig zu sein. Doch an den Sicherheit­sbeleuchtu­ngen scheitert bislang die Inbetriebn­ahme. Archiv-Foto: Peter Riecke
 ??  ?? Anna-Elisa Freyberg gab behutsam Hinweise zum künstleris­chen Gestalten beim Imago-Projekt „Kunst kann Brücken bauen“. Elf Kinder verschiede­ner Nationen malten ihre Fantasien zum „Wunderland Zukunft“aufs Papier. Foto: Heidrun Lehmann
Anna-Elisa Freyberg gab behutsam Hinweise zum künstleris­chen Gestalten beim Imago-Projekt „Kunst kann Brücken bauen“. Elf Kinder verschiede­ner Nationen malten ihre Fantasien zum „Wunderland Zukunft“aufs Papier. Foto: Heidrun Lehmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany