Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Kulturquar­tier feiert das Unfertige

Aktionstag am 1. April soll erneut für Aufmerksam­keit sorgen. Bereits für den Donnerstag ist ein großes Schauspiel angekündig­t

- VON CASJEN CARL

ERFURT. Das ist eine klare Ansage. „Unfertig“heißt die nächste Veranstalt­ung des Kulturquar­tiers Erfurt im Schauspiel­haus am 1. April. Denn, bis das Haus tatsächlic­h fertig ist, ist noch ein langer Weg zu beschreite­n.

Was nicht heißt, dass man auf dieser Reise nicht etwas Spaß haben will. „Dass vieles unfertig, kaputt, sanierungs­bedürftig ist, das wollen der Verein und die Genossensc­haft i. G. zeigen und zugleich um weitere Unterstütz­ung werben“, schreibt der Verein in seiner Ankündigun­g. Nicht ganz ohne die Hoffnung, dass sich noch mehr Kulturinte­ressierte der Stadt und Umgebung von solchen ungeschönt­en Einblicken aber auch schönen Ausblicken dazu bewegen lassen, sich für das Schauspiel­haus zu erwärmen. „Wir merken natürlich, dass sich nach größeren Veranstalt­ungen jedes Mal viel mehr Leute für eine Mitgliedsc­haft in der Genossensc­haft interessie­ren oder auch beitreten, als wenn gerade mal längere Zeit nichts passiert ist“, sagt Thomas Schmid vom Verein Kulturquar­tier. Er ist als Architekt maßgeblich an den Umbaupläne­n beteiligt.

Dem großen Ziel 1000 mal 1000 Euro Genossensc­haftsantei­le für eine Basis der Finanzieru­ng zu gewinnen wollen die Mitglieder des Kulturquar­tierVerein­s in diesem Jahr ein gutes Stück näher kommen. Dazu haben sie in den vergangene­n Wochen an einem Projekt gearbeitet, das das Schauspiel­haus und die Pläne bis in den Herbst hinein ins Blickfeld rückt. Das konkrete Vorhaben ließen die Leute mit und um Schmidt noch etwas im Unklaren. Am Donnerstag werde aber ein gewaltiges Schauspiel zu erleben sein. Am Samstag, dem Tag der „Unfertig“-Party, soll schon etwas Fertiges zu sehen sein.

Kein Schleier liegt allerdings über dem Programm für den Aktionstag. Den Auftakt gibt ein Empfang für die Genossensc­haftsmitgl­ieder. Ab 18 Uhr gibt es eine Lesung mit „Ahne“, Um 19 Uhr gibt es ein getanztes Interview. Nach Kurzfilmen wird ab 21 Uhr zum Konzert mit der „Erfurter Supergroup OTARI456“geladen. Danach steigt eine Party bis in die Nacht.

 ??  ?? Das mysteriöse „K“könnte für Kulturquar­tier oder auch das symbolhaft­e „Komm“stehen. Es wird bis zum „Unfertig“-Fest aber noch übersprüht. Foto: Casjen Carl
Das mysteriöse „K“könnte für Kulturquar­tier oder auch das symbolhaft­e „Komm“stehen. Es wird bis zum „Unfertig“-Fest aber noch übersprüht. Foto: Casjen Carl
 ??  ?? Eifrigst geforscht zu Händen und Füßen haben vor laufender Kamera die Kinder der Kita Marienkäfe­r am Ringelberg.
Foto: Kirsten Seyfarth
Eifrigst geforscht zu Händen und Füßen haben vor laufender Kamera die Kinder der Kita Marienkäfe­r am Ringelberg. Foto: Kirsten Seyfarth

Newspapers in German

Newspapers from Germany