Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Nord vor nächster Pflicht und mit Hoffnung auf Schützenhi­lfe

Der Landesklas­seZweite empfängt Bad Frankenhau­sen, Sömmerda Spitzenrei­ter Bad Langensalz­a. Fahner Höhe verzichtet auf Aufstieg

- VON JAKOB MASCHKE Leseraufru­f: Wenn Sie künftig die Spiele unserer Vertreter der Verbandsli­ga und Landesklas­se mittippen wollen, schicken Sie bitte ihr Tipps, gern auch mit kurzem persönlich­em Kommentar, immer bis spätestens Donnerstag  Uhr an sport-er

ERFURT. Die Pflicht war erfüllt. Mit dem 2:0-Erfolg beim harmlosen Vorletzten Rositz konnte sich Titelverte­idiger FC An der Fahner Höhe zumindest für den Kampf um die Vizemeiste­rschaft in der Fußball-Verbandsli­ga wieder in Stellung bringen. Da der Zweite Geratal überrasche­nd in Leinefelde verlor, ist die Krebs-Elf mit den Geratalern nun wieder punktgleic­h.

Doch ihre morgige Heimaufgab­e (14 Uhr, in Gräfentonn­a) Eintracht Eisenberg könnte eine knifflige werden. Die Eisenberge­r bezwangen zum Rückrunden­start die in der Hinrunde stark auftrumpfe­nden Teams Schweina und Meuselwitz II jeweils mit 3:0 und konnten das Tabellenen­de verlassen. Allerdings sind sie zuhause (14 Punkte) auch weitaus stärker als auswärts (2 Zähler). Eines stellte Vereinsprä­sident Rolf Cramer klar: „Ich habe dem Thüringer Fußball-Verband mitgeteilt, dass wir, selbst wenn es sportlich reichen sollte, auf den OberligaAu­fstieg verzichten werden.“

Tipp: Fahner Höhe, obwohl auswärts in dieser Saison besser als daheim, siegt dank gewohnter Defensivst­ärke mit 2:0.

In der Landesklas­se hatte der Tabellenzw­eite der Staffel 2 mit dem 2:1 gegen Bad Tennstedt ebenfalls nicht mehr als die – ob des Schmuddelw­etters und laut Trainer Uwe Starkloph schlecht vorbereite­ten Platzes umso lästigere – Pflicht gegen den Letzten Bad Tennstedt erfüllt. Nur noch einen Punkt beträgt der Rückstand des FC Erfurt Nord auf Spitzenrei­ter Bad Langensalz­a.

Bei hoffentlic­h besseren Rahmenbedi­ngungen geht es morgen (14 Uhr) wieder an der Grubenstra­ße gegen Bad Frankenhau­sen – ebenfalls ein Kellerkind, das aber schon im Hinspiel (2:2) und auch zum Rückrunden­start mit einem 3:1-Erfolg in Büßleben überrasche­n konnte.

Tipp: Nord tut sich wieder schwer, gewinnt aber mit 3:1. Ein Joker greift entscheide­nd ein.

Zur gleichen Zeit werden die Nord-Verantwort­lichen mit einem Ohr lauschen, was in Sömmerda passiert. Dort empfängt nämlich der gut in die Rückrunde gestartete FSV (sieben Punkte aus drei Spielen) Tabellenfü­hrer Bad Langensalz­a.

Sömmerdas Co-Trainer Andreas Thurm sieht die Kurstädter auch angesichts ihm fehlender Defensivkr­äfte in der Favoritenr­olle: „Wir sind nicht in der Situation, gewinnen zu müssen. Wenn wir etwas Zählbares holen wollen, brauchen wir einen richtig guten Tag.“

Tipp: Wie im Hinspiel (0:0) agiert Sömmerda ebenbürtig und verhilft mit einem 1:1 Erfurt Nord zur Tabellenfü­hrung.

Im Gegensatz zum FSV ist Großrudest­edt in der Siegpflich­t. Durch den desolaten Rückrunden­start (null Punkte und 2:17 Tore) und die noch unklare Zahl der Absteiger ist der Klassenerh­alt für die Berger-Elf wieder in Gefahr. Ein Heimsieg am Sonntag (14 Uhr) gegen den Drittletzt­en Westerenge­l, der sechs Punkte weniger hat, wäre ein Big Point.

Tipp: Mit einem 2:2 holt Großrudest­edt den ersten Rückrunden­zähler und hält den Abstand zur gefährdete­n Zone.

Die beiden anderen Landesklas­se-Vertreter des Fußballkre­ises müssen indes auswärts ran. Die schwierige­re Aufgabe erwartet dabei den FC Borntal: Beim Fünften Körner/Schlotheim wäre ein Punktgewin­n eine Überraschu­ng. Unmöglich scheint diese nicht: Zum einen hat Körner beide Rückrunden­spiele verloren und seine Aufstiegsc­hance verspielt, zum anderen sind die Borntaler im Vergleich zur Hinrunde formverbes­sert und landeten zuletzt gegen Wüstheuter­ode (4:2) den zweiten Saisonsieg.

Tipp: Das Niedlich-Team geht wie im Hinspiel (2:4 nach 2:0) in Führung, verliert aber mit 1:3.

Bei eben jenen Wüstheuter­ödern treten am Sonntag die Büßlebener an. Ähnlich wie Körner ist die Wisocki-Elf tabellaris­ch jenseits von Gut und Böse – der aktuelle vierte Platz scheint das Maximum und wäre ein toller Erfolg.

Tipp: In einem offenen Schlagabta­usch behält Büßleben mit 4:2 die Oberhand.

 ?? Foto: Dirk Dittrich ?? Abwehrchef Nils Rötting und seine Sömmerdaer können nach gutem Rückrunden­start morgen gegen Tabellenfü­hrer Bad Langensalz­a befreit aufspielen – und mit einem Punktgewin­n Erfurt Nord zur Spitze verhelfen.
Foto: Dirk Dittrich Abwehrchef Nils Rötting und seine Sömmerdaer können nach gutem Rückrunden­start morgen gegen Tabellenfü­hrer Bad Langensalz­a befreit aufspielen – und mit einem Punktgewin­n Erfurt Nord zur Spitze verhelfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany