Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Spendable Ballgäste unterstütz­en Arbeit mit Tätern

Bewährungs und Straffälli­genhilfe Thüringen erhält Tombolaerl­ös vom Landespres­seball

- VON IRIS PELNY

ERFURT. Erstmals zu Gast war in diesem Jahr Alexandra Erdmann bei der „Media Night“, bekannt als Landespres­seball des Sozialwerk­s des Journalist­enverbande­s Thüringen. Sozusagen dienstlich: als Geschäftsf­ührerin der Bewährungs- und Straffälli­genhilfe Thüringen e.V.

Im Ballführer und Bühnenprog­ramm wurden die Gäste des Ereignisse­s informiert, dass der diesjährig­e Erlös die Arbeit des Projekts „Orange“ihres Vereins unterstütz­en wird. „Orange ist Teil einer Interventi­onskette gegen häusliche Gewalt. Es gibt ein Verhaltens­training durch Einzelgesp­räche und Gruppenpro­gramme zum Thema Gewalt in der Partnersch­aft. Dabei können individuel­le Konfliktlö­sungsstrat­egien aufgezeigt und erlernt werden“, erklärt Erdmann. 40 Männer kommen als Selbstmeld­er oder mit Auflagen der Justiz jährlich zu ihnen.

Gestern konnte ihr Ralf Leifer, Vorsitzend­er des Landespres­seball e.V., im Projektrau­m von „Orange“in der Gutenbergs­traße 68 dafür 6250 Euro übergeben. Das wird helfen, den Eigenantei­l von 10 Prozent seitens des Vereins an dem durchs Justizmini­sterium finanziert­en Prävention­sprojektes aufzubring­en, so Alexandra Erdmann.

Weitere 1200 Euro aus dem Tombola- und Spendenerl­ös gehen an das Sozialwerk der journalist­ischen Berufsgewe­rkschaft, für unverschul­det in Not geratene Journalist­en. Für den stolzen Ballerlös dankte Ralf Leifer neben den Ballgästen, die Tombola-Lose erwarben, vor allem den Sponsoren, die attraktive Preise bereitstel­lten.

Für Alexandra Erdmann war die Media Night eine Premiere. Zunächst hatte sie Vorbehalte, ob so ein gesellscha­ftliches Ereignis wirklich der richtige Rahmen für die Informatio­n über ihre Alltagsarb­eit ist. Aber warum nicht? Als das Projekt 2013 in Erfurt startete, war statistisc­h jede vierte Frau von Gewalt durch ihren Partner betroffen: körperlich­er oder verbaler. Die Täter finden sich in allen gesellscha­ftlichen Schichten – vom überreizte­n Geschäftsf­ührer bis zum Lehrer. „Täterarbei­t ist zugleich Opferarbei­t“, so Alexandra Erdmann. Mit der Spende geht ihre Arbeit weiter.

 ??  ?? Bei der Projekterk­lärung von „Orange“: Norbert Hükelheim, stellvertr­etender Vereinsvor­sitzender, Marion Kramer vom DJV-Sozialwerk, Ralf Leifer von Landespres­seball e.V. und Alexandra Erdmann als Geschäftsf­ührerin. Foto: Marco Schmidt
Bei der Projekterk­lärung von „Orange“: Norbert Hükelheim, stellvertr­etender Vereinsvor­sitzender, Marion Kramer vom DJV-Sozialwerk, Ralf Leifer von Landespres­seball e.V. und Alexandra Erdmann als Geschäftsf­ührerin. Foto: Marco Schmidt

Newspapers in German

Newspapers from Germany