Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Spannung ist zu erwarten

Da die Titelverte­idiger nicht am Start sind, scheint der Ausgang des 52. HennerHenk­elGedächtn­isturniers offen. Auch Erfurter Tennistale­nte mit Chancen

- VON JÜRGEN HEILMANN

ERFURT. Das nunmehr bereits 52. Henner-Henkel-Gedächtnis­turnier, welches der jährliche Höhepunkt der Tennisturn­iere in Thüringen ist, wird am heutigen Freitag um 14 Uhr auf der Anlage des TC Erfurt 93 (Bindersleb­ener Landstraße) durch den Vereinsvor­sitzenden Peter Würbach feierlich eröffnet. Im Anschluss daran finden die ersten Spiele unter der Leitung der Turnierdir­ektorin Claudia Blechschmi­dt und des Oberschied­srichters Tom Schilke statt.

Die Tochter Henner Henkels, Ulla Dorrer aus Ruhpolding, die seit 1993 fast immer dabei war, bedauerte es sehr, aus gesundheit­lichen Gründen nicht kommen zu können.

Der Gastgeberv­erein freut sich, dass mit 37 Herren und 21 Damen wieder ein starkes Meldeergeb­nis erreicht wurde und die Qualität (13-mal Leistungsk­lasse 1 bei den Damen, neunmal LK 1 bei den Herren) gutklassig­e Spiele verspricht.

Bei den Damen darf man gespannt sein, wie die Thüringer Spitzenspi­elerinnen, die erneute Landesmeis­terin Elisabeth Junge-Ilges (Erfurter TC Rot-Weiß) und ihre Dauerkonku­rrentin Stella Wiesemann (USV Jena) abschneide­n werden. Wieder dabei ist die 16-jährige und an zwei hinter Celine Fritsch (TV Fürth) gesetzte Julia Marzoll vom Braunschwe­iger THC, die beim Jubiläumst­urnier 2015 Zweite wurde und das Finale nur ganz knapp verloren hatte (8:10 im Tiebreak). Auch gemeldet hat die heute 20- jährige Anna-Lena Linden vom TC Stadtwald Hilden, die das Turnier als 17-Jährige 2014 bereits gewonnen hat.

Nicht dabei ist bei den Herren der Sieger der letzten drei Jahre, Christian Haupt, der aus berufliche­n Gründen von Dresden an den Bodensee wechselte. So gibt es wohl keinen eindeutige­n Favoriten. Vielleicht tritt Mark Tanz vom TC Dresden Blasewitz, der kürzlich sächsische­r Landesmeis­ter wurde, an die Stelle von Haupt. Oder der Mexikaner Aitor Arumburu, der im vorigen Jahr das Halbfinale erreichte, dann aber verletzt aufgeben musste. Diesmal dabei ist auch der 18jährige Michel Hopp vom gastgebend­en TC Erfurt 93, der im vorigen Jahr verletzt war, inzwischen aber zum zweiten Mal hintereina­nder Thüringer Landesmeis­ter wurde. Er ist durch die Nr. 268 der deutschen Rangliste an Position zwei hinter Benedict Henning (264 der DRL) vom TEC Darmstadt gesetzt und erhofft sich einiges.

Am heutigen Freitag nach der Eröffnung erfolgt mit den ersten Spielen um 15.30 Uhr der Start. Vorgesehen sind fünf Damenund 20 Herrenspie­le. Von den Erfurtern im Einsatz sind bei den Damen die beiden Schwestern Elisabeth und Christine Junge-Ilges vom ETC Rot-Weiß sowie Charlotte Ziegler vom TC Erfurt 93, bei den Herren Michel Hopp und Frank Ley (gegen die Nr. 1 Henning) vom TC 93 sowie Marco Lorenz und Rubens Volkholz vom ETC Rot-Weiß.

Beginn am Samstag und Sonntag ist dann jeweils um 9 Uhr. Der Verein hofft, dass trotz der nicht so guten Vorhersage­n das Wetter hält.

Heute Nachmittag schon 25 Spiele angesetzt

 ??  ?? Michel Hopp vom TC  wurde Landesmeis­ter und ist an Position zwei gesetzt. Foto: Axel Ukena
Michel Hopp vom TC  wurde Landesmeis­ter und ist an Position zwei gesetzt. Foto: Axel Ukena

Newspapers in German

Newspapers from Germany