Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Die Rasseliste

- Meine Kolumnen gibt es auch im Netz – und zwar unter: ● www.tlz.de/paulaswelt

Mein Name ist Paula von der Eulenburg. Ich bin ein Mops in der Stadt der Weimaraner. Und als „Fußhupe“, wie manche sagen, natürlich des Beißens schon deshalb nicht verdächtig, weil sich mein Maul dazu gar nicht eignet. Und mein Gebiss: Naja, mehr als ein wenig Zwicken wäre da gar nicht drin. Wenn ich ein Zwicker sein möchte. Aber von wegen Wadenbeiße­r: Das ist bei mir kein Thema.

Bei anderen Hunden mag das anders sein. Ich zum Beispiel mache eine großen Bogen um jene Hunde, die zu jenen Rassen gehören, von denen mein Frauchen aus dem Polizeiber­icht immer mal wieder erfährt, dass sie kleine Hunde zu Tode beißen. Vielleicht tue ich da dem einzelnen Hund unrecht, aber jeden falls ist es sicherer so. Wobei: Ich entscheide das nach der Ausstrahlu­ng. Ich habe jetzt nicht die sogenannte Rasseliste auswendig gelernt.

Und das ganze Thema scheint bei den Menschen ja auch sehr umstritten zu sein. So haben sich jetzt Politiker der CDU im Thüringer Landtag für ergebnisof­fene Diskussion der umstritten­en Liste ausgesproc­hen, wie ich von Frauchen erfuhr. Diese Menschen meinen, es sei „fraglich, ob die Rasseliste für gefährlich­e Hunde beim Schutz der Bevölkerun­g vor Tiergefahr­en wirklich der Weisheit letzter Schluss war oder ist.“Manche sagen: Diese Liste tauge nicht und gehöre daher we gen ihrer zahlreiche­n Mängel abgeschaff­t.

Da geht es zum Beispiel um die Frage, ob Zuchtverbo­te für Hunde aus der Rasseliste wirklich eine gute Lösung sind. Und nicht wenige Menschen sagen ja: „Kein Gesetz kann jene Gefahren eindämmen, die sich am anderen Ende der Leine zeigen.“Diese Menschen meinen, dass oft nicht der Hund, sondern dessen Herrchen oder Frauchen das eigentlich­e Problem darstellen. Deshalb sei „der Wesenstest für den Hund nur bedingt tauglich, wenn eigentlich der Halter der Testfall sein müsste“, sagt etwa Wolfgang Fiedler, der Politiker und gewiss auch Tierfreund ist. Das weiß jeder Hund: Mit seinem Menschen kann er Glück oder Pech haben. Es gibt Leute, die müsste der Hund beißen, weil sie den Hund schlagen. Beißt er aber, dann wird er wieder geschlagen.

Und was sagt nun der Tierfreund Fiedler? „Persönlich tendiere ich zur Abschaffun­g der Liste, zumal einige Länder die Liste wieder abgeschaff­t haben.“

Ich weiß nicht so recht: Mir geht es vor allem darum, dass Hunde weder andere Hunde noch Kinder noch Erwachsene attackiere­n. Wie das geht, das sollen die Menschen regeln.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany