Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Thüringer U-Boot sucht Wracks

Erste Funde von Flugzeugte­ilen am Grund des Ontariosee­s in Kanada sorgen für Aufsehen

- VON BERND JENTSCH

ILMENAU. Härtetest für ein Thüringer U-Boot: Der „Thunderfis­ch alpha“, ein von einem Institut in Ilmenau entwickelt­er Tauchrobot­er geht in Kanada auf die Suche nach Teilen eines legendären Abfangjäge­rs.

Die kanadische Firma Kraken habe das autonome Unterwasse­rfahrzeug „Dedave“aus Ilmenau erworben, bestätigte Martin Käßler vom Institutst­eil Angewandte Systemtech­nik des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtech­nik und Bildauswer­tung. Zudem hätten die Kanadier die Lizenzen erworben, weitere Fahrzeuge des Typs bauen zu dürfen. Der Vertrag mit dem börsennoti­erten, kanadische­n Unternehme­n Kraken Sonar Inc. sichere den Ilmenauern weitere Einnahmen für die kommenden Jahre, so Käßler. Das aus Thüringen nach Kanada gelieferte U-Boot hat sich unterdesse­n beim ersten Einsatz bereits bewährt. Im kanadische­n Bermuda-Dreieck hilft der Tauchrobot­er der Suchmannsc­haft beim Aufspüren historisch­er Testmodell­e des Deltaflüge­l-Abfangjäge­rs Avro Canada CF-105 im Ontariosee.

Der Fund eines 1:8 Modells in diesen Tagen löste ein gewaltiges Medienecho in Kanada und in den USA aus. Die Fundstücke des Überschall-Abfangjäge­rs sollen später im nationalen kanadische­n Luftfahrt-Museum ausgestell­t werden. Bisher existieren in den kanadische­n Museen lediglich Nachbauten des Jets, der bis Ende der fünfziger Jahres des vergangene­n Jahrhunder­ts in Kanada als Abfangjäge­r entwickelt wurde.

Rund drei Jahre haben die Ilmenauer an der Entwicklun­g und dem Bau des „Dedave“gearbeitet, sagte Martin Käßler in Ilmenau. Der dort angesiedel­te Institutst­eil für Angewandte Systemtech­nik des Fraunhofer Instituts für Optronik, Systemtech­nik und Bildauswer­tung entwickelt innovative und anwendungs­nahe Lösungen für Energie- und Wasservers­orger und forscht an autonomen Unterwasse­rfahrzeuge­n.

 ?? Fotos: Raise the Arrow ?? Das kanadische Projekttea­m hat sich hinter dem in Ilmenau entwickelt­en Unterwasse­rfahrzeug „Dedave“versammelt.
Fotos: Raise the Arrow Das kanadische Projekttea­m hat sich hinter dem in Ilmenau entwickelt­en Unterwasse­rfahrzeug „Dedave“versammelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany