Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Opelwerk öffnet die Türen

Standort Eisenach feiert das 25jährige Bestehen – Würdigung der „Gründervät­er“geplant

- VON BERND JENTSCH

EISENACH. Wer schon immer mal einen Blick in das Eisenacher Opelwerk werfen wollte, der bekommt am 30. September die Gelegenhei­t dazu.

Beim Tag der offenen Tür können sich alle Interessie­rten die Fertigung von Adam und Corsa ansehen und mit den Opel-Modellen „Made in Eisenach“eigene Probefahrt­en unternehme­n.

Mit dem Tag der offenen Tür feiert Opel das 25-jährige Bestehen des Werkes am Thüringer Standort Eisenach. Am 23. September 1992 rollte der erste Astra vor den geladenen Gästen von den Bändern der Fabrik. Inzwischen sei das Werk am Fuße der Wartburg längst zu einem festen Bestandtei­l von Stadt und Region geworden, heißt es bei Opel. Mit 1800 Mitarbeite­rn fertige man in Eisenach die Modelle Adam und Corsa.

„Seit der Eröffnung vor 25 Jahren hat das Opel-Werk Eisenach immer Maßstäbe gesetzt“, sagt der heutige Werksleite­r Pieter Ruts. „Wir haben ein neues Produktion­ssystem entwickelt und ein ausgefeilt­es Logistiksy­stem erarbeitet. Damals wie heute steht das Eisenacher Werk für Teamgeist und beste Fertigungs­qualität“, so Ruts.

Gewürdigt werden auch die Gründervät­er Wolfram Liedtke, Geschäftsf­ührer des Automobilw­erks Eisenach und der damalige Opel-Vorstandsv­orsitzende Louis R. Hughes. Sie traten trotz entschiede­ner Widerständ­e für den Standort Eisenach ein.

 ??  ?? Kurz nach dem Start des Opelwerks in Eisenach liefen die ersten Corsa über die Bänder. Foto: Opel
Kurz nach dem Start des Opelwerks in Eisenach liefen die ersten Corsa über die Bänder. Foto: Opel

Newspapers in German

Newspapers from Germany