Thüringische Landeszeitung (Gera)

Musikalisc­h die Sonne nach Gera gebracht

Ami und Band lassen den Reggae bei den 10. Geraer Songtagen sprechen

- VON KATJA GRIESER

GERA. Eine Frau der großen Worte ist Ami nicht, zumindest nicht zwischen den Titeln, die sie mit ihrer Band spielt. Dafür entschuldi­gt sich die junge Musikerin am Samstagabe­nd in der Alten Brauerei 1880. „Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.“Nein, mit Sicherheit nimmt ihr das keiner krumm. Denn sie hat einen viel besseren Weg gefunden, zu ihrem Publikum zu sprechen: durch ihre Songs. Und die gehen so tief in Herz und Beine, berühren so sehr, dass es außerhalb der Titel keinerlei Worte mehr bedarf.

Ami ist ein Neuling auf der Songtage-Bühne, ebenso wie der Veranstalt­ungsort 1880. Das Neue scheint zu fasziniere­n. Mit rund 230 Zuhörern ist der Saal fast ausverkauf­t, worüber sich natürlich am meisten die Veranstalt­er freuen. Bei der zehnten Auflage der Songtage haben sie mit Ami wieder einmal den Nerv des Publikums getroffen.

Mit Reggae-Pop wird der Musikstil der Künstlerin beschriebe­n. Wobei schnell klar wird, worauf die Geraer am meisten warten: Reggae. Der lässige Sound, der immer Sonne mitbringt, gepaart mit der dunklen, leicht rauchigen Stimme von Ami lässt die Menge mitgehen. Authentisc­h wirkt die Musikerin, die gefühlvoll­en Texte scheinen aus ihrem tiefsten Innersten zu kommen und so trägt sie sie auch vor. Tanzbar sind viele ihrer Titel, sehr zur Freude des Publikums. Eine klasse Neuentdeck­ung für Gera.

 ?? Foto: Katja Grieser ?? Ami bei ihrem Auftritt am Samstagabe­nd in der Alten Brauerei . Am Freitag im Comma heißt es bei den Songtagen „Apfeltraum“, da sind Lieder des verstorben­en Musikers Cäsar zu hören.
Foto: Katja Grieser Ami bei ihrem Auftritt am Samstagabe­nd in der Alten Brauerei . Am Freitag im Comma heißt es bei den Songtagen „Apfeltraum“, da sind Lieder des verstorben­en Musikers Cäsar zu hören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany