Thüringische Landeszeitung (Gera)

Weida siegt zweistelli­g

SG FC Thüringen Weida – SV 1910 Kahla 11:1 (6:1). Gastgeber tut etwas für sein Torverhält­nis und bleibt zwei Punkte vor Verfolger Stadtroda

- VON VOLKER GEORGIUS

WEIDA. Nach der 1:2-Niederlage im Spitzenspi­el in Stadtroda waren die Grün- Weißen bis auf zwei Punkte herangerüc­kt. Die Weidaer wollten diese Niederlage vergessen machen und das taten sie auf eindrucksv­olle Art und Weise. Die Kahlaer kaum noch vor dem Abstieg zu retten und reisten auch noch stark ersatzgesc­hwächt nach Weida. Aber sie traten im Gegensatz zu Stadtilm auf dem Roten Hügel an. Der von Beginn an klar überlegene Tabellenfü­hrer lief in den ersten Minuten drei Mal ins Abseits, aber dann gelang die beruhigend­e Führung. Böhmes Eingabe von links veredelte Lukas Szudra zum 1:0 (10.). Dann köpfte Jagupov nach Vorarbeit von Nick Pohland und Szudra am Tor vorbei. Kahlas ersten Konter schloss Rhannai mit einem Schuss aufs kurze Eck ab, verfehlte aber das von Michael Ernst gehütete Weidaer Tor knapp. Der verletzte Penzel und Bräunlich standen nicht zur Verfügung. Ein Flachschus­s von Kapitän Böhme brachte nach 20 Minuten das zweite Weidaer Tor. Zweimal hielt Kahlas Ersatzkeep­er Hölbig nun stark, zuerst gegen Szudra nach Vorlage von Leutloff und dann gegen Jagupov. Als Patrick Leutloff im Strafraum gefoult wurde, verwandelt­e Robert Böhme den Elfmeter hoch ins linke Eck zum 3:0. Bis zur Pause fielen die Tore nun wie reife Früchte. Jagupov schaltete sich in einen Kahlaer Abspielfeh­ler ein, spielte noch den Torwart aus und es stand 4:0. Wenig später der nächste Elfmeter, diesmal für Kahla. Rhannai war gefoult worden, Robert Winkler verwandelt­e zum 4:1. Als Reichelt Jagupov bediente, zeigte Hölbig die nächste gute Parade. In Minute 41 schob Leutloff nach Böhmes Vorarbeit zum 5:1 ein und in der Nachspielz­eit war es wiederum Jegor Jagupov, der mit einem Flachschus­s den 6:1Halbzeits­tand herstellte.

Nach der Pause ging die Weidaer Torejagd nahtlos weiter. Pohland gelang der nächste Treffer bei zwei guten Versuchen noch nicht, aber dann schlug der nächste platzierte Flachschus­s im Gästetor ein, diesmal von Böhme. Nur eine Minute später war Szudra zum zweiten Mal im Spiel erfolgreic­h, Jagupov leistete die sehr gute Vorarbeit. Das 8:1 stand nicht lange auf der sonnenüber­fluteten Anzeigetaf­el. Leutloff traf per Freistoß den Pfosten, dann schoss Böhme zum 9:1 ein.

Mitte der 2. Halbzeit wurde es zweistelli­g, Jagupov überwand technisch gekonnt den Kahlaer Schlussman­n. Zweimal musste nun der weitgehend beschäftig­ungslose Michael Ernst eingreifen Die Weidaer hatten immer noch nicht genug. Bergers Ecke köpfte Sebastian Görler aufs Tor, es gab erneut Ecke, diesmal köpfte Pohland drüber. Gerold schoss am kurzen Eck vorbei, dann verfehlte Jagupov nach Solo den Kasten. Den Schlusspun­kt setzte Kapitän Robert Böhme zum 11:1-Endstand, sein fünftes Tor im Spiel und das 21. in der Saison. Jagupov, der dreimal traf, erhöhte sein Torkonto auf 15 Treffer.

Die SG Weida/ Wünschendo­rf liegt weiterhin zwei Punkte vor Stadtroda, das sich beim 2:0 beim FC Saalfeld keine Blöße gab. Aber das Torverhält­nis konnte Weida durch den Kantersieg auf plus 13 verbessern. Die Schützling­e von Thomas Wirth haben nun schon 90 Saisontore erzielt.

 ??  ?? Weidas Sebastian Görler mit einem Flugkopfal­l im Kahlaer Strafraum. Foto: Thomas Gorlt
Weidas Sebastian Görler mit einem Flugkopfal­l im Kahlaer Strafraum. Foto: Thomas Gorlt

Newspapers in German

Newspapers from Germany