Thüringische Landeszeitung (Gera)

Fünf Zwötzener Medaillen

Turnen: Karin Brehme holt sich in Bad Blankenbur­g den Landesmeis­tertitel in der AK 60

-

GERA. Nur zu fünft traten die Senioren-Turner des TSV 1880 Zwötzen bei den Thüringer Einzelmeis­terschafte­n in Bad Blankenbur­g an. Aufgrund von Verletzung­en hatten die Riege einige Ausfälle zu beklagen. Dennoch schnitt man in der Landesspor­tschule recht erfolgreic­h ab, wenngleich Turn-Abteilungs­leiter Andreas Lauterbach von chaotische­n Meistersch­aften sprach, bei denen die seit Januar geltenden neuen Wertungsbe­stimmungen des Code de Pointage zunächst an den ersten beiden geturnten Geräten gar nicht berücksich­tigt wurden, was zu Abzügen führte.

Den Titel nahm Karin Brehme in der AK 60/64 entgegen. Trotz einer Erkältung ließ die mehrfache Deutsche Meisterin die Saalfelder­in Carmen Fröhlich hinter sich, turnte aber selbst nur zwei Geräte. Am Boden erhielt sie eine 12,05, am Reck eine 11,90.

Stark trumpfte auch Andrea Hoffmeier auf, die in der AK 35/39 sogar in der Leistungsk­lasse 3 an den Start ging und einen fast fehlerfrei­en Vierkampf turnte. Ihre Tageshöchs­tnote erhielt sie am Schwebebal­ken mit einer 13,30. Silber nahm Martina Kortüm in der AK 60/64 mit nach Hause. „Das waren ihre besten Übungen seit langem“, freute sich Karin Brehme mit ihrer Vereinskol­legin. Nur der Nordhäuser­in Ruth Hagene musste sie den Vortritt lassen, wobei nach dem Dreikampf lediglich 0,70 Punkte zum Titelgewin­n fehlten. Auf der Bank trumpfte Martina Kortüm mit einer 13,05 auf. Am Reck war sie sogar besser als die spätere Landesmeis­terin aus dem Südharz. Bronze ging an Andreas Lauterbach in der AK 60/64, der sein eigentlich geplantes viertes Gerät, den Sprung gar nicht turnen durfte. So fehlte ihm eine Übung, so dass er hinter Friedhard Beck (Saalfeld) und Wolfgang Trummer (Erfurt) mit Rang drei zufrieden sein musste.

Ebenfalls Dritte wurde Heike Häselbarth in der AK 40/44. Gegen die noch in der FrauenLand­esliga turnenden Anja Enders (Suhl) und Daniela Pilz (Jena) war sie wie erwartet chancenlos. Als einzige Zwötzeneri­n vertritt sie Anfang Juni die TSVFarben beim Internatio­nalen Deutschen Turnfest in Berlin. Für die Zwötzener Turner waren die Meistersch­aften die Vorbereitu­ng auf das Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg, ehe es Ende Oktober dann die Deutschen Mannschaft­smeistersc­haften geben wird, die von den Landesausw­ahl-Riegen geturnt werden. (lo.)

 ??  ?? Die Zwötzener Turner Karin Brehme, Andreas Lauterbach, Heike Häselbarth und Martina Kortüm (v.l.) freuen sich über ihre Landesmeis­terschafts­medaillen. Foto: Jens Lohse
Die Zwötzener Turner Karin Brehme, Andreas Lauterbach, Heike Häselbarth und Martina Kortüm (v.l.) freuen sich über ihre Landesmeis­terschafts­medaillen. Foto: Jens Lohse

Newspapers in German

Newspapers from Germany