Thüringische Landeszeitung (Gera)

Die Philosophe­n am Schraubsto­ck

Für Puppe und Schultz vom Lachgeschä­ft wird der Hobbykelle­r zur letzten Bastion

- VON KATJA GRIESER

GERA. Das Bastel-Gemach unter der Erde, ja, das ist die letzte Bastion der Männlichke­it für Paule (Thomas Puppe) und Johannes (Norbert Schultz). Das beweisen die Lachgeschä­ft-Kabarettis­ten im neuen Programm „Zum Lachen in den Hobbykelle­r“eindrucksv­oll. Im Ruheraum für geplagte Ehemänner wird gesägt, geklebt, musiziert, vor allem aber: philosophi­ert. Beispielsw­eise über die viel gepriesene Bio-Kost, die Mann aufgetisch­t bekommt. Dabei will der gar nicht wissen, wie das Schwein hieß und ob es ein gutes Leben hatte, bevor es als Braten auf seinem Teller gelandet ist.

Herrlich ist der Versuch, einem sonst Gemüse verkaufend­en Ausländer in die Geheimniss­e eines Baumarkt-Verkaufsge­sprächs einzuweihe­n. Wie macht man Nicht-Deutschen begreiflic­h, dass ein Baumarkt hierzuland­e eine kulturelle Einrichtun­g ist? Dass das echt schwer ist, beweisen die Darsteller sehr zur Freude des Publikums. Mit Abstand die beste Szene ist aber die Tagebuchau­fzeichnung eines Neu-Rentners. Der ist so voller Tatendrang, dass aus dem einen Vogelhäusc­hen, das er schon immer bauen wollte, 28 Exemplare werden. Das ist schließlic­h sogar den Vögeln peinlich, die darum bitten, mit dem Quatsch aufzuhören. Von Rentner-Yoga und Sport bleibt am Ende nur der Jogginganz­ug übrig. Letztlich schafft es der trickreich­e Senior, wieder regulär arbeiten gehen zu dürfen – und stellt dabei erstaunt fest, dass er nicht der Einzige ist, der den Ruhestand-Blues singt.

Thomas Puppe und Norbert Schultz beweisen, dass der Zuschauer zum Lachen ruhig in den Hobbykelle­r gehen darf – solange er dort auf die beiden Kabarettis­ten trifft.

 ??  ?? Norbert Schultz (l.) und Thomas Puppe in einer Szene aus „Zum Lachen in den Hobbykelle­r“. Mehr Bilder: www.tlz.de Foto: Katja Grieser
Norbert Schultz (l.) und Thomas Puppe in einer Szene aus „Zum Lachen in den Hobbykelle­r“. Mehr Bilder: www.tlz.de Foto: Katja Grieser

Newspapers in German

Newspapers from Germany