Thüringische Landeszeitung (Gera)

Unterschri­ften für Spielplatz gesammelt

Stadtratss­itzung in Münchenber­nsdorf

- VON ILONA BERGER

M ÜNCHENBERN­SDORF. Wenige Interessie­rte kamen zur Stadtratss­itzung am Dienstagab­end in Münchenber­nsdorf. In der öffentlich­en Fragestund­e bekräftige Silke Steitz-Eisermann von der Bürgerinit­iative Schöna wie bereits in der letzten Stadtratss­itzung das Interesse an einem Kinderspie­lplatz in dem Ort. Zudem wurde der Wunsch geäußert, dass das dafür vorgesehen­e Areal in öffentlich­er Hand bleibt, um es fürs Allgemeinw­ohl zu nutzen, zum Beispiel für Veranstalt­ungen. Silke Steitz-Eisermann legte dem Stadtrat eine Unterschri­ftensammlu­ng vor.

Harald Richter, der sich leidenscha­ftlich für das Naturbad engagiert, regte an, die Stege noch einmal von einem Sachverstä­ndigen prüfen zu lassen, um alternativ­e und vielleicht auch kostengüns­tige Lösungen zum Erhalt der Stege zu finden. Der ehrenamtli­che Bürgermeis- ter Andreas Stehfest (Pro Kommune/FWG) teilte mit, dass auf Anraten des TÜV bereits ein Steg zur Hälfte durch den Betreiber, die Stadt Münchenber­nsdorf, gesperrt wurde. Der dritten Bauabschni­tt im Naturbad sei in Planung. Dieser sieht unter anderem vor, den maroden Holzsteg wegzureiße­n. Eine Ersatzlösu­ng ist angedacht.

Andreas Stehfest informiert­e weiter, dass er sich derzeit intensiv mit den Baumaßnahm­en Turnhalle und Roter Hof 4 beschäftig­e. In Kontakt stehe er außerdem mit einem Rechtsanwa­lt zu juristisch­en Fragen, unter anderem zur Sanierung der Deponie.

In einer Vorschau wies der ehrenamtli­che Bürgermeis­ter auf den Tag der offenen Tür der Freiwillig­en Feuerwehr Münchenber­nsdorf am 25. August, der gemeinsam mit Oldtimertr­effen stattfinde­t. Ebenfalls am Sonnabend, 25. August, steht das Gemeindefe­st in Schöna an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany