Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Saison geht wohl länger als erhofft

Basketball, JBBL: Junior Rockets unterliege­n EBC Rostock 66:70 und müssen sich mit PlayDowns anfreunden

- VON MAX MESS

Aus eigener Kraft können sie es nicht mehr schaffen: Die Oettinger Junior Rockets haben einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerh­alt in der Jugend-Basketball-Bundesliga verpasst. Am vergangene­n Sonntag verloren sie in der Ernestiner Sporthalle gegen die EBC Rostock Junior Talents mit 66:70.

Ein Spiel haben die Junior Rockets noch in der Relegation­srunde. Doch selbst wenn sie kommenden Sonntag in Hamburg gewinnen, sind sie auf Nachlässig­keiten der Verfolger angewiesen, um die Liga direkt zu halten. Wahrschein­licher ist es, dass die Nachwuchs-Raketen in die Play-Downs müssen. Dann messen sie sich im Duell mit einer Mannschaft aus der Relegation 1. Welche, richtet sich nach den schlussend­lichen Platzierun­gen der Relegation­srunden. „Voraussich­tlich könnte unser Gegner Braunschwe­ig werden“, tippt Head Coach Stefan Mähne.

Wer dann zuerst zwei Spiele aus demselben Duell gewinnt, hält definitiv die Klasse. Selbst für den Verlierer ist eine Teilnahme in der höchsten deutschen Liga im U16-Bereich in der kommenden Saison nicht ausgeschlo­ssen.

Für die nächsten Partien wünscht sich Stefan Mähne jedenfalls mehr Wurfglück: „Gegen Rostock haben wir unsere Würfe von draußen nicht getroffen, ansonsten aber schön gespielt.“Mit dem Wort „Kopfsache“erklärt er diesen Umstand. „Das bewirkte, dass alle im Angriff etwas verunsiche­rt waren“, hängt der Head Coach an. Bei einer Differenz von nur vier Punkten wurde das Spiel durch die Wurfquoten entscheide­n: Die Gastgeber kamen auf 31, die Rostocker auf 44 Prozent. „Der Gegner hat von außen wirklich gut getroffen und ansonsten sehr, sehr disziplini­ert gespielt. Das war schon beeindruck­end“, findet Mähne.

Bis auf das zweite Viertel ging keines mit mehr als zwei Punkten Unterschie­d aus. Bereits im zweiten Spielabsch­nitt (15:22) konnten sich die Rostocker bereits wohl vorentsche­idend absetzen. Zwar sind die Gothaer immer wieder auf wenige Punkte herangekom­men, konnten das Spiel aber nicht drehen.

Mit seinen 35 Punkten und 11 Rebounds hat Zach Ensminger deutlich zum relativ knappen Endstand beigetrage­n. Der gewohnt sehr effektive Kapitän konnte leider nicht auf große Mithilfe seiner Mitspieler bauen – zumindest bezüglich der Punkte. „Da ist aber noch Niklas Mesch positiv hervorzuhe­ben. Er kann jetzt offensiv mehr übernehmen. Das hat sich im Training schon angedeutet“, so Stefan Mähne. Mesch sammelte elf Punkte.

Das strategisc­he Mittel für den nächsten Spieltag heißt nun siegen und hoffen. Am Sonntag, um 12.30 Uhr treten die Junior Rockets bei den Piraten Hamburg an. Für den direkten Klassenerh­alt müssen Charlotten­burg und Rostock jeweils eine ihrer verbleiben­den zwei Partien verlieren. Voraussetz­ung: ein Rockets-Sieg in Hamburg.

 ??  ?? Mit ihrer :-Niederlage in der Relegation gegen die EBC Rostock Junior Talents haben die Oettinger Junior Rockets (links im Bild Niklas Mesch) einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerh­alt verpasst. Foto: Christian Bomberg
Mit ihrer :-Niederlage in der Relegation gegen die EBC Rostock Junior Talents haben die Oettinger Junior Rockets (links im Bild Niklas Mesch) einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerh­alt verpasst. Foto: Christian Bomberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany