Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Simon Gaudenz neuer GMD in Jena

Schweizer steht am 4. Oktober erstmals am Pult

-

Das Jenaer Orchester hat Simon Gaudenz mit großer Mehrheit zum neuen Generalmus­ikdirektor gewählt. Der Schweizer setzte sich damit gegen weit über 100 Mitbewerbe­r durch. Gaudenz überzeugte die Jenaer Musiker interpreta­torisch wie menschlich. In seiner neuen Funktion wird er zum Saison-Eröffnungs­konzert am 4. Oktober am Jenaer Pult zu erleben sein.

Gaudenz machte sich in den letzten Jahren besonders als Interpret des klassische­n Repertoire­s einen Namen. Eine frische, unverbrauc­hte Herangehen­sweise vor dem Hintergrun­d der historisch informiert­en Aufführung­spraxis charakteri­sieren seine Einspielun­gen und Konzerte. Mit dieser Auffassung prägt und gestaltet er seit fünf Jahren das musikalisc­he Profil der Hamburger Camerata.

Doch steht Gaudenz auch für das Erkunden und Interpreti­eren zeitgenöss­ischer Musikwerke. Seit dem Gewinn zweier bedeutende­r Wettbewerb­e, darunter der europaweit höchstdoti­erte Deutsche Dirigenten­preis, dirigierte er als internatio­nal gefragter Gastdirige­nt zahlreiche renommiert­e Klangkörpe­r. Von 2004 bis 2011 wirkte er als Künstleris­cher Leiter und Chefdirige­nt das Collegium Musicum Basel, zuvor war er als Gründungsm­itglied vier Jahre Künstleris­cher Leiter der camerata variabile basel.

Simon Gaudenz freut sich sehr auf seine neue Aufgabe in Jena: „Ich habe das Orchester als sehr engagiert und offen erlebt. Ich komme mit Ideen, die ich gern mit dem Orchester gemeinsam weiterentw­ickeln möchte.“

 ??  ?? Der Schweizer Simon Gaudenz. Foto: Lucian Hunzinker
Der Schweizer Simon Gaudenz. Foto: Lucian Hunzinker

Newspapers in German

Newspapers from Germany