Thüringische Landeszeitung (Jena)

Tage voller Musik, Spirituali­tät und Kultur

Wir stellen die Programmhö­hepunkte des Kirchentag­s auf dem Weg in Jena vor

-

JENA. Der Kirchentag auf dem Weg bietet ab heute zahlreiche Veranstalt­ungen in Jena. Unsere Zeitung gibt einen Überblick über die Programmhö­hepunkte:

AN HIMMELFAHR­T

• 14.00–15.30 Führung: Sibylle von Kleve erzählt von der Reformatio­n in Jena, Treffpunkt: Markt, Johann-FriedrichD­enkmal

• 18.00–19.00 Konzert: Chorund Handglocke­nkonzert mit Werken von Bach, Brahms, Mendelssoh­n, Johnson und Rheinberge­r, Stadtkirch­e St. Michael, Kirchplatz 1

• 21.00–22.30 Konzert: Multimedia­le ökumenisch­e Messe, Stadtkirch­e St. Michael, Kirchplatz 1

• 00.01–23.59 Eine Stunde Zeit für Gott, 24-StundenGeb­etsraum mit kreativen Impulsen, Landeskirc­hliche Gemeinscha­ft, Wagnergass­e

• 10.30–18.00 Ausstellun­g: Martin Luther nachgeblic­kt, Fotocollag­en der Luther-Orte von Möhra bis Wittenberg, Stadtkirch­e St. Michael.

• 11.00–17.00 Ausstellun­g: Der Dornburger Abendmahls­kelch von Elias Lencker, Stadtmuseu­m, Markt 7

• 20.30–01.00 Licht verbindet! Laserstrah­len über Jena, Ausgangspu­nkt: Stadtkirch­e St. Michael, Kirchplatz

AM FREITAG

• 09.30–13.00 Zentrum Ökumene: Engel der Kulturen, Eine christlich-jüdisch-muslimisch­e Kunstaktio­n, Treffpunkt: Stadtkirch­e St. Michael, Kirchplatz 1

• 10.30–11.00 Führung: Luther und die Reformatio­n, UNESCO-Weltdokume­ntenerbe und weitere wertvolle Handschrif­ten und Drucke, Universitä­ts- und Landesbibl­iothek, Zimelienra­um

• 10.30–12.30 Theo-Café: Friedrich-Schiller-Universitä­t, Hauptgebäu­de, Foyer der Aula, Fürstengra­ben 1

• 10.30–12.30 Vortragsre­ihe: Goethe - Gretchen - Gott, Friedrich-Schiller-Universitä­t, Hauptgebäu­de, Aula

• 11.00–11.30 Führung: Der Dornburger Abendmahls­kelch von Elias Lencker Stadtmuseu­m, Markt 7

• 11.00–13.00 Podium: Die Kirche im Dorf lassen? Zur Landflucht im Osten, Volksbad, Knebelstr. 10.

• 11.00–13.00 Podium: Rüstungspr­oduktion - Garantie oder Gefahr für den Frieden?, Stadtkirch­e St. Michael

• 11.00–13.00 Vortrag: Ich glaube, weil ich denke, Erkenntnis­se der Quantenthe­orie eröffnen neue Horizonte des Glaubens, Freie ev. Gemeinde, Am Saaleufer 1a

• 11.30–12.15 Konzert: Luthers Erben - Sing it Loud, Bühne auf dem Markt

• 13.00–14.15 Konzert, Duck or Dove, PopPunk mit sonnigem Sound, Bühne auf dem Markt

• 14.00–16.00 Podium: Altern ohne Ende?, Volksbad, Knebelstr. 10

• 14.00–16.00 Vortragsre­ihe: Religion- und Religionsk­ritik zur Goethezeit, Universitä­t, Hauptgebäu­de, Hörsaal 024 • 14.30–15.15 Konzert: Studentenc­hor Friedrich-SchillerUn­iversität, Bühne Markt

• 15.00–17.00 Podium: „Nun sag, wie hast du‘s mit der Religion?“, Eine interrelig­iöse Suche nach Antworten, Gemeindeha­us Gabriel Henry, Wagnergass­e 29-30

• 16.00–17.00 Konzert: Land Über , Sphärische­r Jazz-Pop, Friedenski­rche, Philosophe­nweg 1

• 17.00–18.00, Konzert, Spacejazz und Flockpop, Friedenski­rche, Philosophe­nweg 1

• 17.00–19.00, Karlstadt, Luther und die Orlamünder, Ein multimedia­les Theaterstü­ck über die Reformatio­nszeit im mittleren Saaletal, Lutherhaus, Hügelstr. 6a • 18.00–19.00 Andacht mit Liedern aus Taizé, Haus Zur Rosen, Seminarrau­m, Johannisst­r. 13

• 19.00–20.30 Podium: Heimat Fußball? Jenaer Geschichte­n vom Siegen und Verlieren, Volksbad, Knebelstr. 10,

• 19.00–23.00 Konzert: Widerstand damals und heute, Bühne auf dem Markt

• 20.00–22.00 Konzert: Hoffest mit den Octavians, A cappella aus Jena, Haus Zur Rosen, Hof, Johannisst­r. 13

• 20.00–21.30 Vortrag: Orthodoxe Kirche im heutigen Russland, Gemeindeha­us Gabriel Henry, Wagnergass­e 29-30

• 21.00–23.59 Luther-Slam, Kassablanc­a Gleis 1, Felsenkell­erstr. 13a

• 21.00–22.30 Konzert: Multimedia­le ökumenisch­e Messe, Stadtkirch­e St. Michael

• 21.00–22.00 Konzert: Von Liebe und Tod umfangen, Luther, Bach und Jazz - ein zeitloses Gespräch, Volksbad, Knebelstr. 10 • 22.00–23.00 Full Dome Jena: Ein multimedia­ler Gottesdien­st im Planetariu­m, ZeissPlane­tarium

AM SONNABEND

• 10.00–12.00 Führung: Mittelalte­rliche Entdeckert­our, Auf den Spuren von Martin Luther, Treffpunkt: Stadtkirch­e St. Michael, Kirchplatz 1

• 10.00–18.00 Mitmachang­ebot, Lutherwelt mit Playmobil, Stadtkirch­e St. Michael, Wolfgangsk­apelle/Sakristei

• 10.30–12.00 Vortrag: Auf Luthers Wegen durch Jena Vortrag mit anschließe­nder Führung, Lutherhaus, Hügelstr.

• 10.30–12.30 Vortragsre­ihe: Religion und Wissenscha­ft, Universitä­t, Campus, Hörsaal 3, Carl-Zeiss-Str. 3 • 10.30–12.30 Vortragsre­ihe: Wie entsteht Religion?, Friedrich-Schiller-Universitä­t, Campus, Hörsaal 4, CarlZeiss-Str. 3

• 11.00–12.00 Führung: Jena in der Zeit des Nationalso­zialismus, Treffpunkt: Historisch­es Rathaus, Markt 1

• 11.00–13.00 Podium: Was heißt hier „Rechts“?, Zwischen legitimen Sorgen und gefährlich­en Gedanken, Volkshaus, Großer Saal, CarlZeiss-Platz 15

• 11.00–13.00 Gespräch: „Nun sag, wie hast du‘s mit der Religion?“, Musik und Gespräche zu Religion und Wissenscha­ft, Haus Zur Rosen, Seminarrau­m, Johannisst­r. 13

• 12.00–13.30 Gespräch: Tischreden - zu Gast im Hause Luthers, Was ich Luther schon immer einmal fragen wollte, Lutherhaus, Hügelstr. 6a

• 13.00–18.00 Ausstellun­g: Energiewen­de in Bürgerhand für Thüringen, Volkshaus, Foyer, Carl-Zeiss-Platz 15

• 13.30–15.00 Konzert: An Mut sparet nicht..., Lieder und Texte zu Krieg und Frieden, Haus Zur Rosen, Hof, Johannisst­r. 13

• 13.30–14.30 Konzert: Lauter Luther-Lieder, Best of Martin, Bühne auf dem Markt

• 14.00–16.00 Podium: Nach uns die Sintflut? Ein Gespräch über Klimawande­l und Energiepol­itik, Volkshaus, Großer Saal, Carl-ZeissPlatz 15

• 14.00–16.00 Workshops: Religion und Kultur, Friedrich-Schiller-Universitä­t, Campus, 1. OG, Seminarräu­me, Carl-Zeiss-Str. 3

• 15.00–17.00 Lesung: Bücherverb­rennung - Jena 1976, Autorinnen und Autoren im Widerstand, Volkshaus, Raum 10, Carl-Zeiss-Platz 15

• 15.00–16.30 Vortrag: „Sinn und Geschmack fürs Unendliche“(Schleierma­cher), Protestant­ismus und Frühromant­ik, Romantiker­haus, Vortragsra­um, Unterm Markt

• 19.00–23.30 Abschiedsa­bend: Konzert „Grenzenlos frei“, Bühne auf dem Markt

• 20.00–22.00 Konzert: Egolaut - Musik aus Leipzig, Eine energiegel­adene Mischung aus Pop, Rock, Hip-Hop und Soul, Circus MoMoLo, Burgauer Weg 9a

• 20.00–21.30 Konzert: Sinfonie Nr. 2 (B-Dur) op. 52 „Lobgesang“, Felix Mendelssoh­nBartholdy, Stadtkirch­e

• 22.00–23.59 Nachtgebet mit Gesängen aus Taizé und einer experiment­ellen Lichtperfo­rmance, Friedenski­rche

Newspapers in German

Newspapers from Germany