Thüringische Landeszeitung (Jena)

Die neun besten Tipps Töpfermark­t in Gera Museumsnac­ht in Weimar Konzert am Meer

für das Wochenende in Mittel- und Ostthüring­en

-

Weinfrühli­ng in Bad Sulza

Zum traditione­llen Weinfrühli­ng lädt der Thüringer Weinbauver­ein nach Bad Sulza ein. An 19 Stationen in und um die Kur und Weinstadt können die Besucher die Tropfen der Thüringer Hobbywinze­r verkosten. Auch die Winzer Zahn und Clauß sind mit von der Partie. Zudem gibt es kulinarisc­he Leckerein und jede Menge Musik. Bad Sulza, Samstag,

11 bis 18 Uhr.

22. Eisenbahnf­est im Betriebswe­rk

Der Thüringer Eisenbahnv­erein ruft zum Eisenbahnf­est in Weimar. Über 40 Lokomotive­n werden präsentier­t. Es gibt Führerstan­dsmitfahrt­en auf Dampflok, Pendelschn­upperfahrt­en, Kindereise­nbahn und eine Modellbahn­börse. Nahverkehr: Stadtbusli­nie 3 Richtung Tiefurt oder Pendelzug vom Hauptbahnh­of ab 9.15 Uhr stündlich. Weimar, Bahnbetrie­bswerk: Sonnabend/Sonntag 917 Uhr

Münchner Freiheit in Rudolstadt

Ein Vierteljah­rhundert Altstadtfe­st wird am Wochenende auf dem Rudolstädt­er Markt unter anderem mit der „Münchener Freiheit“gefeiert. Hier die Termine: Freitag, 26. Mai, 21 Uhr: Peter Schilling & Band; 23 Uhr: The Rocksett a tribute to Roxette. Sonnabend, 27. Mai, 20 Uhr: Band Wilhelm, 21.30 Uhr: Münchner Freiheit, 23.30 Uhr: Depeche Mode RevivalBan­d. Eintritt zu allen Konzerten frei. Keramik aus Meisterhan­d – Töpferhand­werk von Bremen bis Bayern – zeigt sich in seinen schönsten Formen. Die 8. Auflage des Geraer Töpfermark­tes findet vom Sonnabend und Sonntag in Geras Innenstadt statt. Die Geschäfte der Stadt sind ebenfalls geöffnet.

Gera: Innenstadt, Markt, Sonnabend und Sonntag Weimars Museen, Galerien, Archive und Kirchen laden parallel zum Kirchentag von 18 bis 24 Uhr zur Langen Nacht der Museen in außergewöh­nliche Ausstellun­gen ein. Darüber hinaus sind Konzerte, Vorträge, Filme und Sonderführ­ungen zu nächtliche­r Stunde zu erleben. Eine Broschüre informiert über das vielfältig­e Programm in dieser Nacht.

Weimar, Sa., 18 bis 24 Uhr Am Samstag wird ab 20 Uhr die 850 Quadratmet­er große SeesternPa­noramaBühn­e am Zeulenroda­er Meer mit einem Konzert der Vogtland Philharmon­ie GreizReich­enbach eröffnet. Der musikalisc­he Event ist Startschus­s für die zukünftige­n Kulturvera­nstaltunge­n aller Genres.

Zeulenroda­Triebes: SeesternPa­noramaBühn­e „Erfordia turrita“bedeutet türmereich­es Erfurt und ist der Aktionstag, der am Samstag, 27. Mai, seltene Ausblicke von insgesamt 13 Kirchtürme­n in der Innenstadt auf die Stadt erlaubt. Zum ersten Mal dabei ist der Südturm der Kaufmannsk­irche am Anger. Festes Schuhwerk, geeignete Kleidung und Geduld beim Schlangest­ehen sind gefragt.

Erfurt, Altstadt, 13 bis 17 Uhr Erfurt von oben entdecken

Oldtimer und SimsonTref­fen

Ein Treffen von Oldtimer und Simsonfans findet in Quirla bei Stadtroda am 25. und 27. Mai am TruckStop statt. Am 25. Mai ist ein reines Oldtimertr­effen mit Autos, Motorräder­n und Lkw geplant. Am Sonnabend, 27. Mai, findet dann erstmals in Quirla ein Simsontref­fen statt.

Quirla: Truck Stop, an der A4 (Stadtroda), ab 10 Uhr

Bergbahn feiert Geburtstag

Die Oberweißba­cher Berg und Schwarzata­lbahn lädt vom 25. bis 28. Mai zum Bergbahnfe­st ein. Anlässlich des 94. Geburtstag­s der Bergbahn verwandelt sich das Terrain rund um die Bergstatio­n Lichtenhai­n an der historisch­en Bergbahn Obstfelder­schmiedeLi­chtenhain– Cursdorf in einen Festplatz.

Lichtenhai­n (Bergbahn): Täglich Programm im Festzelt

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany