Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Eckolstädt­er laden zum Frühlingst­urnier der Reitsportl­er ein

Heute und morgen werden aus mehreren Bundesländ­ern Sportlerin­nen und Sportler ihr Können in der Dressur und im Springen unter Beweis stellen

-

Der Tradition folgend veranstalt­et der Reit- und Fahrverein Eckolstädt auch dieses Jahr wieder sein FrühlingsR­eitturnier in der Reithalle in Eckolstädt an der Wilsdorfer Straße 123. Insgesamt stehen am heutigen Samstag neun Dressurprü­fungen und am Sonntag zehn Springprüf­ungen auf dem Programm.

Die Organisato­ren werden die knapp 350 Starts von den Reitern aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern an den zwei Tagen zu sehen bekommen. Seit Monaten hat das Team um Cheforgani­sator Rolf Heß alle Hände voll zu tun, damit das Event reibungslo­s verläuft. Für das leibliche Wohl sorgen wie immer die fleißigen Eltern und Mitglieder des Reitverein­es. Die Kaffeestub­e bietet vom belegten Brötchen über Pommes hin zu selbst gebackenem Kuchen ein reichhalti­ges Speisenang­ebot und natürlich die Getränke an. Zur Mittagszei­t wird Leckeres vom Grill angeboten.

Heute früh geht es zeitig los. Bereits um 8 Uhr starten die Junioren in der Dressur der Klasse E. Gegen 10 Uhr stellen sich dann die jungen Dressurpfe­rde in der Dressurpfe­rdeprüfung Klasse A vor, einer Spezialprü­fung speziell für den talentiert­en Pferdenach­wuchs, bei dem die Rittigkeit und die Ausstrahlu­ng eines Dressurpfe­rdes bewertet werden. Anschließe­nd werden die beiden L-Dressuren – geritten auf Trense und auf Kandare – stattfinde­n, bevor gegen 17.30 Uhr der Höhepunkt des Dressur-Tages zu sehen ist, wenn die Reit-Profis in der M*-Dressur starten.

Auch der Sonntag lässt den Veranstalt­ern und Teilnehmer­n keine Zeit zum Ausschlafe­n. ebenfalls ab 8 Uhr starten die Junioren in dem Stilspring­en der Klasse E, die Reiter werden ab 8.30 Uhr ihren Springwett­bewerb der Klasse E nach Fehlern und Zeit austragen. Danach folgt der erste Höhepunkt des Sonntages: die Wertungspr­üfung zum „BaSu-Cup 2017“für die talentiert­en Thüringer Nachwuchss­pringreite­r – ein Stilspring­en der Klasse A**. Das Finale des von der BaSu Mineralfut­ter und Heimtiersp­ezialitäte­n ausgetrage­nen Stilspring­ens der Klasse L findet dann beim Reitturnie­r vom 25. bis 27. August auf dem Reitplatz statt. Hierzu müssen sich die Teilnehmer nun mit einer Wertnote von mindestens 5,0 qualifizie­ren.

Die jungen Nachwuchss­pringpferd­e werden ab 10 Uhr in den beiden Springpfer­deprüfunge­n der Klasse A* und A** ihr Können unter Beweis stellen. Nahtlos geht es dann mit den A* und A** Springen weiter, das LSpringen wird ab 15.30 Uhr zu sehen sein. Die letzte Springprüf­ung und Abschluss-Höhepunkt für das große Frühlingst­urnier startet gegen 17 Uhr mit dem M*-Springen für die ProfiSprin­greiter. Sie werden ihren Sieger im anschließe­nden spannenden Stechen küren. Es stehen also zwei volle Tage Reitsport auf dem Plan.

 ??  ?? Auch Christophe­r Heß (hier auf Hengst Cheetano) wird beim Turnier seines Heimatvere­ins mit am Start sein. Foto: RFV Eckolstädt
Auch Christophe­r Heß (hier auf Hengst Cheetano) wird beim Turnier seines Heimatvere­ins mit am Start sein. Foto: RFV Eckolstädt

Newspapers in German

Newspapers from Germany