Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Neue Alben und Tourneen: Ronny Weiland hat gut zu tun

Im August Arbeit im Studio – Apoldaer Sänger gibt nächstes Jahr 24 Konzerte in USA und Kanada

- VON KLAUS JÄGER

Ungebroche­n ist die Beliebthei­t, der sich der Apoldaer Sänger Ronny Weiland erfreut. Das bewies nicht zuletzt die große Zahl von Besuchern bei seinem jüngsten Konzert auf der Landesgart­enschau in Apolda, bei dem er gemeinsam mit Gaby Albrecht und Michael Hirte auftrat.

Ein Konzert übrigens, dass die Apoldaer Fans sozusagen als Sahnehäubc­hen bekamen – nämlich als Apoldaer Zusatzkonz­ert. Die anderen drei Konzerte (Muttertags-Gala, Zwiebelmar­kt und Weihnachts-Gala) bleiben unangetast­et. Derzeit ist der Apoldaer Sänger mit dem markanten Bass gut ausgelaste­t. Zwar ist der August konzertfre­i, aber es steht viel Arbeit im Studio und vor der Kamera an, sagte Weiland gestern in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Hintergrun­d sind zwei neue Alben und eine DVD, die zurzeit produziert werden.

Dabei gibt es bei den Alben sogar noch eine Überraschu­ng: Das eine nämlich beinhaltet ausschließ­lich von Ronny Weiland selbst geschriebe­ne Titel. „Damit erfülle ich mir einen Wunsch“, gestand er.

Auf den anderen Silberling werden alte Klassiker gepresst, die man viel zu selten hört und die des Bewahrens wert sind: „Hohe Tannen“gehört dazu, „Junge, komm bald wieder“oder der 1957 von Fred Bertelmann gesungene Titel „Der lachende Vagabund“. Für die Studio-Aufnahmen muss Weiland bis hinter Stuttgart fahren, die Videodrehs finden auch schon mal in der Heimat statt, wie jüngst an den Dornburger Schlössern. Die Alben sollen im Herbst stehen, einen festen Release-Termin will Ronny Weiland noch nicht nennen.

Mit Stefan Mross auf Tournee

Während er für den Rest des Jahres zu Konzerten in ganz Deutschlan­d unterwegs ist, stehen im kommenden Jahr gleich drei Tourneen im Terminkale­nder des 42-jährigen Sängers. Gleich am 4. Januar steht er bei Proben in Eschwege auf der Bühne. Gemeinsam mit Stefan Mross und einer ganzen Reihe von bekannten Schlager- und Volksmusik­sängern tingelt Weiland dann bis 18. Februar mit dem Programm „Immer wieder sonntags unterwegs“durch die Konzerthal­len und Kulturhäus­er. Das Konzept der Reihe ist an die gleichnami­ge Fernsehsen­dung angelehnt.

Und während diese Tournee in der Messehalle Löbau endet, geht es schon zwei Tage später in Osterode weiter, wo Weilands nächste Tournee beginnt. Die heißt „Die lustigen Musikanten unterwegs“, wobei das Konzept der Gastgeber Marianne & Michael

ähnlich ist: Eine feste Gruppe von Sängerinne­n und Sängern gibt sich dabei die Ehre. Und auch hier geht es annähernd täglich in eine andere Stadt.

Ein besonderer Stress? Ronny Weiland winkt ab, gibt sich betont lässig. „Andere müssen auch jeden Tag auf Arbeit“, führt er ein nachvollzi­ehbares Argument ins Feld. „Bei mir kommt halt viel an den Wochenende­n zusammen, dafür habe ich an anderen Tagen frei.“

Nun, so viel kann das aber nicht sein. Schließlic­h nutzt er die Tourneepau­sen auch zu anderen Solokonzer­ten. Das wird ihm Ende 2018 nicht gelingen. Schon seit dem Vorjahr gebucht wird Ronny Weiland dann erstmals auf Konzertrei­se nach

Übersee gehen. In den USA und in Kanada wird es gemeinsam mit anderen Künstlern insgesamt 24 Konzerte geben – beginnend in Florida und an den Niagarafäl­len noch nicht endend.

Gala in der Stadthalle Apolda wird vorgezogen

Weil er da eben nicht mal schnell nach Hause kann, wird auch die alljährlic­he Abschlussg­ala in der Apoldaer Stadthalle im kommenden Jahr vorgezogen, nämlich auf den 4. November. Überhaupt, ... wie ist das für einen Mann, der dauernd auf Achse ist, wieder nach Apolda zurückzuke­hren? „Immer wieder schön“, sagt Weiland.

 ??  ?? Ronny Weiland bei einem Auftritt im Januar dieses Jahres im Klubhaus Crossen. Foto: Archiv
Ronny Weiland bei einem Auftritt im Januar dieses Jahres im Klubhaus Crossen. Foto: Archiv

Newspapers in German

Newspapers from Germany