Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Hopfgarten­er Volkschor singt sich durchs Jahr

-

Dass ausgerechn­et ein Konzert des Volkschore­s Hopfgarten die 1175-jährige Jubiläumsf­eier des Dorfes im Mai eröffnet hat, ist kein Zufall. Der traditions­reiche Chor ist eng mit dem Geschehen im Dorf verbunden. Die Festeröffn­ung war bei Weitem nicht der einzige Auftritt in diesem Jahr: Neben einem Konzert zur 800-Jahr-Feier in Nohra traten die Hopfgarten­er auf Einladung anderer Chöre aus der Region auf – und sogar auf der Landesgart­enschau in Apolda. „Es war wirklich sehr viel los in diesem Frühling und Sommer. Das war sehr anstrengen­d, aber wir sind auch sehr zufrieden“, sagt die Vorsitzend­e Brigitte Borys.

Chorleiter Sebastian Göring lasse sich immer etwas Neues einfallen: mal ein Volkslied, mal ein Lutherlied, mal ein Lied auf Englisch oder sogar auf Russisch. 25 Aktive singen im Chor, das bedeutet sogar einen kleinen Zuwachs. „Wir sind eine sehr gemischte Gruppe, die meisten sind zwar um die 50 oder 60, es rücken aber auch Junge nach. Unsere älteste Sängerin ist 81“, so Borys. Auf alle Fälle hat sich der Chor seine Sommerpaus­e redlich verdient, bis Mitte August wieder die wöchentlic­hen Proben beginnen. Dann geht es schon weihnachtl­ich zu: Das Adventskon­zert bildet den traditione­llen Jahresabsc­hluss.

Andere Vereine in Hopfgarten:

• FSV Fortuna (Fußball, Ansprechpa­rtner: Manfred Wangemann & 0170-900 04 51)

• KSV (Kegeln, Ingo Händel

& 0171-627 21 40)

• Schützenve­rein (Matthias Franke)

• Kirmesvere­in (Kevin Händel & 0162-983 71 93)

• Fördervere­in der Kirche (maik.vent@t-online.de)

• Feuerwehrv­erein (Lutz Hanschke & 017632 40 14 45)

• Reit-, Zucht- und Fahrverein (Roland König & 0162909 24 86)

• Kita-Fördervere­in (Anja Hörcher)

• Weihnachts­marktverei­n (Manuela Zipfel-Bodechtel

& 0151-50 64 76 25)

Newspapers in German

Newspapers from Germany