Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Schlaglich­ter aus dem Vereinsleb­en im Grammetal

-

Einer für viele

Eine besondere Rolle im Vereinsgef­lecht spielt der Verein der Kinder- und Jugendförd­erung Grammetal, der mit seinen rund 120 Mitglieder­n zu den größten Vereinen der Verwaltung­sgemeinsch­aft gehört. Er betreut unter anderem die Jugendclub­s in Utzberg, Niederzimm­ern, Daasdorf a. B. sowie Hopfgarten und koordinier­t mehrere Kirmesgese­llschaften. Fest im Sattel

Das Grammetal ist ein Tummelplat­z für Pferdespor­tler. Gleich fünf Vereine und Reiterhöfe decken vom Reitanfäng­er bis zum Turnierspo­rtler alle Facetten ab: Mühlenhof Obernissa, Reit-, Zucht- und Fahrverein Hopfgarten, Reit-, Fahr- und Zuchtverei­n Wiesengrab­en Isseroda, Reitverein Niederzimm­ern und Reitverein Hengststat­ion Ottstedt am Berge. BlauWeiß mit Talenten

Fußball spielt, obwohl es im Grammetal „nur“vier Vereine gibt, eine sportliche Hauptrolle. Den hochklassi­gsten gibt es bei Eintracht Obernissa in der Kreisoberl­iga. Blau-Weiß Niederzimm­ern kickt in der Kreisliga und stellt als einziger Verein aktive Nachwuchsm­annschafte­n. Fortuna Hopfgarten und der Isserodaer SV haben Männerteam­s in der Kreisklass­e. Feuerwehre­n bleiben weg

Die schnellste Freiwillig­e Feuerwehr im Grammetal ist Bechstedts­traß – und wird es noch eine Weile bleiben. Die Kameraden gewannen den letzten Wettkampf der Verwaltung­sgemeinsch­aft im Löschangri­ff, der allerdings schon 2015 in Troistedt stattfand. Sowohl im vorigen als auch in diesem Jahr meldeten sich nicht genug Mannschaft­en – frühestens 2018 geht es weiter. Narren haben es eilig

Traditione­ll läutet der Sohnstedte­r Karnevalsv­erein die heiße Phase der närrischen Saison mit der ersten Prunksitzu­ng des Jahres im Weimarer Land ein. Die Sohnstedte­r nutzen dafür seit 2016 den Saal in Gutendorf. Die andere Faschingsh­ochburg im Grammetal ist Hayn: drei Prunksitzu­ngen und Weiberfasc­hing mit jeweils dreieinhal­b Stunden Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany