Trierischer Volksfreund

Elba – Trauminsel im Toskanisch­en Archipel

8-tägige Busreise zur schönen italienisc­hen Insel im Mittelmeer

-

Begleiten Sie uns zur Isola d’Elba, der Perle des Mittelmeer­s. Die Insel Elba, die schon Napoleon während seines Exils mit ihrem mediterran­en Flair in den Bann zog, wird auch Sie begeistern. Eine herrliche Landschaft mit reicher Geschichte wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von der einzigarti­gen Naturlands­chaft der Möwenküste verzaubern. Der Besuch berühmter italienisc­her Städte wie Genau und Parma rundet Ihr Reiseerleb­nis ab.

1. Tag: Anreise mit Zwischenüb­ernachtung im Raum Mailand

2. Tag, Genua und Fährfahrt zur Insel Elba: Lassen Sie sich heute vom Charme der stolzen Hafenstadt Genua verzaubern. Nach einer Stadtrundf­ahrt werden Sie bei einer Stadtführu­ng einen Blick auf den Dom San Lorenzo, den Dogenpalas­t, den Matthäuspl­atz, die alte Stadtmauer und das Columbusha­us werfen können. Im Anschluss reisen Sie entlang der Küste nach Piombino. Dort besteigen Sie die Fähre zur Überfahrt auf die Insel Elba nach Portoferra­io.

3. Tag, Westliche Insel Elba mit Besuch der Villa Napoleons mit Reiseleite­r: Die Inselhaupt­stadt Portoferra­io beeindruck­t mit ihrem idyllische­n Hafen, den beiden imposanten Festungsan­lagen und der Villa Napoleons in der Palazzina dei Mulini. Lassen Sie sich in der Altstadt von Portoferra­io von den hübschen Läden verzaubern, bevor Sie entlang der Nordküste nach Procchio und Marina di Campo fahren. Nach einer kurzen Pause lernen Sie den schönsten Teil der Insel mit dem kleinen Fischerdor­f Chiessi und dem bekannten Badeort Marciana Marina kennen.

Zur freien Verfügung.

4. Tag: 5. Tag, Östliche Insel Elba mit Weinprobe und „betrunkene­m“Kuchen:

Unser heutiger Ausflug mit Reiseleite­r führt uns in das reizvolle Bergdorf Capoliveri. Seine engen und malerische­n Arkadengäs­schen verstecken kleine Werkstätte­n und sympathisc­he Lokale. Weiter geht es nach Porto Azzurro mit seinem schönen Hafen in einer geschützte­n Bucht. Am frühen Nachmittag nehmen Sie an einer Weinprobe teil. Neben den typischen Weinen der Region verkosten Sie auch den Schiaccia Briaca, den sogenannte­n „betrunkene­n“Kuchen, eine besondere Spezialitä­t der Insel, die früher in keiner Seefahrer-Kombüse fehlte. Nach einem Zwischenst­opp in Rio Nell‘Elba haben Sie die Gelegenhei­t, der Sommerresi­denz Napoleons im lieblichen grünen Tal von San Martino einen Besuch abzustatte­n.

6. Tag, Bootsfahrt entlang der Möwenküste: Ihre Schiffstou­r entlang des Naturschut­zgebietes der Möwenküste bietet zahlreiche Ausblicke auf kleine Strände und Buchten mit steilen Felsen, die sich verschiede­ne Vogelarten wie Silbermöwe­n und andere als Brutplätze und Lebensräum­e auserkoren haben.

7. Tag, Fähre aufs Festland und Stadtführu­ng in Parma: Von Elba reisen wir mit der Fähre zurück aufs Festland, wo mit der Besichtigu­ng von Parma ein echtes Highlight auf uns wartet. Viele Sehenswürd­igkeiten wie das

Baptisteri­um von Antelami oder der romanische Dom können in Augenschei­n genommen werden. Freilich hat die Stadt auch kulinarisc­h Einiges zu bieten: Parmaschin­ken, Parmesan... Zwischenüb­ernachtung in den Raum Mailand.

8. Tag: Heimreise.

LEISTUNGEN:

• Fahrt im modernen Fernreiseb­us

• 7 x Übernachtu­ng im 3-Sterne Hotel Paradiso in Portoferra­io mit Halbpensio­n

• Hin- und Rückfähre Piombino – Portoferra­io

• 1 x Ganztagesf­ührung Insel Elba westlicher Teil

• 1 x Eintritt Villa Napoleon und Palazzina dei Mulini

• 1 x Ganztagesf­ührung Insel Elba östlicher Teil

• 1 x 3er Weinprobe mit Schiaccia Briaca („betrunkene­r“Kuchen)

• 1 x 2,5 Std. Bootsfahrt entlang der Möwenküste

• 1 x Kombiniert­e Führung / Rundfahrt Genua

• 1 x Stadtführu­ng Parma

Veranstalt­er: Omnibus-Touristik Feuerer, Inh. Ursula Feuerer, Bernkastel­er Weg 9, 54470 Bernkastel Kues

TERMIN & PREIS

Elba 15. - 22.5.24

889 € p. P. im Doppelzimm­er 1057 € p. P. im Einzelzimm­er

 ?? FOTO: ADOBE STOCK ?? Obschon Elba nur gerade 224 m2 groß ist, findet man zahlreiche Sehenswürd­igkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
FOTO: ADOBE STOCK Obschon Elba nur gerade 224 m2 groß ist, findet man zahlreiche Sehenswürd­igkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany