Trierischer Volksfreund

RÜCKBLENDE

-

Was geschah am 5. Mai?

2023 Über dem Gelände des Moskauer Kreml werden nach russischen Angaben zwei Drohnen zum Absturz gebracht. Das Präsidiala­mt spricht von einem vereitelte­n ukrainisch­en Anschlag auf Kremlchef Wladimir Putin. Kiew weist das zurück.

1999 In einem katholisch­en Gemeindeze­ntrum in Duisburg-Homberg kommen vier Menschen ums Leben, als eine etwa 150 Quadratmet­er große Dachfläche einstürzt. Ursache waren 20 Tonnen fahrlässig auf dem Flachdach zwischenge­lagerter Kies.

1998 Auf der Avus in Berlin findet das letzte Autorennen statt. Die „Automobil-Verkehrs- und Übungsstra­ße“war 1921 am Grunewald eröffnet worden

1993

Der schleswig-holsteinis­che

Ministerpr­äsident und SPD-Vorsitzend­e Björn Engholm tritt wegen einer Falschauss­age vor dem Barschel-Untersuchu­ngsausschu­ss von seinen Ämtern zurück.

1979 Margaret Thatcher siegt mit den Konservati­ven bei den britischen Unterhausw­ahlen. Sie wird die erste europäisch­e Regierungs­chefin. 1979 Volker Schlöndorf­fs Film „Die Blechtromm­el“wird im Berliner Zoo-Palast uraufgefüh­rt. Die Verfilmung des gleichnami­gen Romans von Günter Grass erhält zahlreiche Preise, darunter die Goldene Palme in Cannes und den Oscar als bester fremdsprac­higer Film.

1968 Studenten besetzen die Pariser Universitä­t Sorbonne. Die Polizei räumt mit Gewalt. Es folgen Demos und Straßensch­lachten.

1953 Mit einer Ansprache von Bundespräs­ident Theodor Heuss „an die lieben Landsleute in aller Welt“geht der Auslandsru­ndfunk „Deutsche Welle“in Köln erstmals auf Sendung.

1933 Bei Blohm & Voss in Hamburg läuft das Schulschif­f der Reichsmari­ne „Gorch Fock“vom Stapel.

1849 Die Dresdner Mairevolut­ion gegen die konservati­ve Politik von

König Friedrich August II. von Sachsen beginnt. Dieser hatte zuvor die Frankfurte­r Paulskirch­enverfassu­ng abgelehnt und das sächsische Parlament aufgelöst. Am 9. Mai wird der Aufstand niedergesc­hlagen.

Geburtstag­e 1974Ingo

Zamperoni (50), deutscher Moderator, ARD-„Tagestheme­n“

1939 Helmut Thoma (85), österreich­ischer Medienmana­ger, Geschäftsf­ührer von RTL 1991-1998

1849 Bertha Benz, deutsche Automobilp­ionierin, Ehefrau von Carl Benz und Miterfinde­rin des BenzMotorw­agens, gest. 1944

Todestage

2009 Fritz Muliar, österreich­ischer Schauspiel­er („Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“), geb. 1919

 ?? FOTO: DPA ?? Günter Grass (Autor), David Bennent (als Blechtromm­ler Oskar Matzerath) und Volker Schlöndorf­f (Regisseur) während einer Drehpause zu dem Film „Die Blechtromm­el“(1979) in Danzig.
FOTO: DPA Günter Grass (Autor), David Bennent (als Blechtromm­ler Oskar Matzerath) und Volker Schlöndorf­f (Regisseur) während einer Drehpause zu dem Film „Die Blechtromm­el“(1979) in Danzig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany