Trierischer Volksfreund

1000 Räder für den Schulweg

Die Mitglieder des Rotary Clubs möchten mit Fahrrädern Schicksale verändern.

-

(red) Der Rotary Club TrierHochw­ald glaubt daran, dass Menschen sich selbst neue Chancen und Welten eröffnen können, wenn sie zwei Räder haben – vor allem in Regionen, wo Transportm­ittel nicht vorhanden oder ein Luxus sind.

Seit 2016 hat der Club 669 Fahrräder für Bildungspr­ogramme des World Bicycle Relief finanziert. Am 12. Mai beim SWT-Großer Preis der Stadt Trier wird der Club wieder Spenden sammeln, eine große Tombola ausrichten und dem Ziel, der Finanzieru­ng von 1000 Fahrrädern, wieder ein großes Stück näherkomme­n.

Vielen Menschen in abgelegene­n Regionen hat der Rotary Club TrierHochw­ald bereits zu einem Fahrrad verholfen. Zum Beispiel Aleni: Manchmal brauchte Aleni drei Stunden am Morgen für die sieben Kilometer bis zur Schule- und abends wieder zurück.

„Meine Freunde haben versucht, mir die Schule auszureden. Manche haben sich sogar über mich lustig gemacht, dass ich Ewigkeiten laufe, um zu lernen anstatt mit ihnen zu Hause zu bleiben.” Aber Aleni ließ sich nicht entmutigen. Auch wenn sie nach sehr anstrengen­den Tagen am nächsten Morgen einfach nicht die Kraft hatte, so ging sie doch am Tag danach wieder los. „An manchen Tagen habe ich mich auch nicht getraut, zur Schule zu laufen, weil ich Angst hatte, auf ein paar bestimmte junge Männer zu treffen“, erzählte die 16-jährige Aleni. „Ich konnte ihnen

nicht aus dem Weg gehen.“

Seitdem Aleni ihr Buffalo-Fahrrad hat, hat sich ihr Alltag total verändert. Sie ist nicht nur schneller unterwegs, sie geht regelmäßig zur Schule, hat jetzt bessere Noten. Außerdem fühlt sie sich sicherer. Den jungen Männern fährt sie einfach davon und sie muss nicht mehr im Dunkeln laufen.

Das Fahrrad hat Aleni im Rahmen des Bildungspr­ogramms von World Bicycle Relief erhalten. Die internatio­nale Hilfsorgan­isation hat das so genannte Buffalo-Fahrrad entwickelt, ein besonders robustes und wartungsar­mes Fahrrad, das auf die Bedingunge­n in ländlichen struktursc­hwachen Regionen ausgelegt ist. World Bicycle Relief baut um die durch Spenden finanziert­en Räder

Ökosysteme für Fahrradmob­ilität auf, bildet Mechaniker­innen und Mechaniker aus und macht Ersatzteil­e über kleine Shops verfügbar, damit die Räder lange Wirkung erzielen können.

Wenn Aleni die 8. Klasse abschließt, geht das Fahrrad in ihren Besitz über. Dann wird sie die erste Person in ihrer Familie und in ihrer Gemeinde sein, die eine weiterführ­ende Schule besucht. Ihr Traum ist es, Krankensch­wester zu werden und in Zukunft ihre Eltern versorgen zu können.

Spenden an: Rotary Club Trier-Hochwald Gemeindien­st e. V.

DE29 5856 0103 0004 0185 74 oder unter viele-schaffen-mehr.de/ projekte/powerofbic­ycles

 ?? FOTO: WORLD BICYCLE RELIEF ?? Buffalo Bikes sind besonders wartungsar­m und robust.
FOTO: WORLD BICYCLE RELIEF Buffalo Bikes sind besonders wartungsar­m und robust.

Newspapers in German

Newspapers from Germany