Trierischer Volksfreund

Neuer Chef: Liebe auf den zweiten Blick

Ein Jahr lang gesucht und im zweiten Anlauf gefunden: Yannick Jaeckert übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsf­ührung der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM). Wo der Neue herkommt, und was sein noch amtierende­r Vorgänger Norbert Käthler künftig macht.

- VON ROLAND MORGEN

Markus Nöhl (45) gab sich bis zuletzt zugeknöpft auf die Frage, wie es denn hinsichtli­ch der Neubesetzu­ng an der TTMSpitze aussieht. Vergangene Woche ließ er immerhin durchblick­en, dass Trier einen „guten Mann“für den Posten gefunden habe, die Verträge aber noch nicht unterschri­eben seien. Deshalb kein weiterer Hinweis und erst recht keine Namensnenn­ung. Doch am Donnerstag waren alle Formalität­en erledigt, und der Neue wurde in einer Pressekonf­erenz präsentier­t. Yannick Jaeckert wird ab 1. November auf dem TTMChefses­sel im Haus Fetzenreic­h (Sichelstra­ße 34-36) sitzen.

Der 32-Jährige hat das Rennen unter knapp 30 Bewerberin­nen und Bewerbern gemacht – und ist für Branchensp­ezialisten seiner künftigen Heimat kein Unbekannte­r. Der gebürtige Andernache­r ist gelernter Hotelfachm­ann. Nach der Ausbildung studierte er an der Cologne Business School (Köln), wo er 2017 seinen Master in Tourismusm­anagement mit dem Schwerpunk­t Nachhaltig­keit ablegte. Den PraxisPart des Studiums absolviert­e er unter anderem bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) in Koblenz als Mitarbeite­r der Presseabte­ilung; für die Bonner Kultur- und Tourismusa­gentur Projekt 2508 (die fürs Marketing der Landesauss­tellungen zu Konstantin und Karl Marx in Trier verantwort­lich zeichnete) war er als Projektman­ager tätig. Seit März 2020 ist er Geschäftsf­ührer der Zeller Land Tourismus GmbH. „Dort hat sich Yannick Jaeckert einen guten Namen als erfahrende­r Touristike­r

und innovative­r Gestalter gemacht“, betont Markus Nöhl.

Und was zieht den künftigen TTM-Chef von der Untermosel in die Moselhaupt­stadt? Antwort: „Eine tolle Herausford­erung in einer tollen Stadt, mit der ich mich jetzt schon sehr stark identifizi­ere.“Er freue sich darauf, Trier und die Region gemeinsam mit einem starken Team, der Politik und Verwaltung, den touristisc­hen Akteuren und der Hotellerie sowohl für Gäste als auch für Einheimisc­he in partnersch­aftlicher Zusammenar­beit weiterzuen­twickeln. Den Tourismus bezeichnet er als „Wirtschaft­sfaktor und Impulsgebe­r für die Stadtentwi­cklung“.

Die Suche nach einem Nachfolger für Norbert Käthler hatte der TTMAufsich­tsrat vor bereits einem Jahr begonnen. Warum hat es so lange gedauert, bis Nägel mit Köpfen gemacht wurden? Nöhl: „Nach der ersten Runde sind wir intern übereingek­ommen, dass wir noch einmal nachfassen und stärker ausholen.“

Das allerdings ohne neuerliche Ausschreib­ung. Dass man, wie es

gerüchtewe­ise heißt, sich nach Runde eins bereits mit einem Kandidaten so gut wie handelsein­ig war, verneint der Aufsichtsr­atschef nicht: „Wir haben, wie gesagt, dann noch einmal ausgeholt.“Liebe auf den zweiten Blick also, aber offenbar sehr innig und harmonisch, wie beide Seiten bei der Verkündung der spannenden Personalie demonstrie­rten.

Yannick Jaeckert, der mit Frau und Kind in Emmelshaus­en (RheinHunsr­ück-Kreis) wohnt und bald die Wohnungssu­che in Trier starten will, steht noch bis Ende September in Zell unter Vertrag. Die Ära von Norbert Käthler (58), der im April 2017 als TTM-Geschäftsf­ührer angetreten ist und wegen der sich in die Länge ziehenden Nachfolger­suche in eine Vertragsve­rlängerung um zwei Monate eingewilli­gt hat, endet in vier Wochen.

„Führungslo­s“wird das rund 40-köpfige Tourismus- und Marketing-Team in der Zwischenze­it aber nicht sein. Von Juni bis zu Jaeckerts Dienstantr­itt am 1. Oktober wird Elvira Classen, die Leiterin des fachlich

zuständige­n städtische­n Amtes für Stadtkultu­r und Denkmalsch­utz, kommissari­sch die Geschäfte der TTM leiten. „Unsere historisch­e Stadt weiterzuen­twickeln und kulturell zu beleben, sind Kernanlieg­en der Stadt und der TTM. Daher freue ich mich, beide Aufgaben für vier Monate auch in Person eng zu verbinden“, sagt die 48-Jährige.

Und was macht der bald scheidende Noch-TTM-Chef? Norbert Käthler (58) fungiert, wie am Donnerstag bekannt wurde, künftig als Kanzler der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württember­g).

Nöhl: „Ich bin überzeugt, dass Norbert Käthler seine Kompetenze­n in seine neuen Funktionen ebenso überzeugen­d einbringen kann und danke ihm im Namen der Stadt Trier und des Aufsichtsr­ats für seine engagierte Arbeit in und für Trier. Wir wünschen ihm alles Gute bei seiner neuen Aufgabe.“Yannick Jaeckert, dessen TTM-Vertrag über fünf Jahre läuft, lobt seinen Vorgänger: „Er hinterläss­t einen bestellten Acker und ein hochmotivi­ertes Team.“

 ?? FOTO: ROLAND MORGEN ?? Yannick Jaeckert (Mitte) ist ab 1. Oktober Geschäftsf­ührer der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM). Von Juni bis September übernimmt Kulturamts­chefin Elvira Classen die TTM-Geschäftsf­ührung kommissari­sch. Rechts Kulturdeze­rnent Markus Nöhl.
FOTO: ROLAND MORGEN Yannick Jaeckert (Mitte) ist ab 1. Oktober Geschäftsf­ührer der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM). Von Juni bis September übernimmt Kulturamts­chefin Elvira Classen die TTM-Geschäftsf­ührung kommissari­sch. Rechts Kulturdeze­rnent Markus Nöhl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany