Trierischer Volksfreund

Hamburger Stadtduell: Es geht für beide um den Aufstieg

Spiele zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli sind brisant. Die Paulianer könnten den Aufstieg feiern — ausgerechn­et im Volkspark.

-

(dpa) Die Frage nach der Nummer eins in Hamburg in dieser Fußball-Saison ist längst beantworte­t. Die Frage nach dem prestigetr­ächtigeren inoffiziel­len Titel des Stadtmeist­ers klären der Hamburger SV und der FC St. Pauli heute Abend. Doch bei der 111. Auflage des Duells der beiden Nachbarn geht es um viel mehr als um das Ansehen.

Seit dem vergangene­n Wochenende steht fest, dass der FC St. Pauli erstmals seit 70 Jahren eine Saison vor dem Hamburger SV beendet. Als sei das nicht schlimm genug für die Fans des Vereins mit der Raute, könnte nun der Tabellenfü­hrer vom Kiez ausgerechn­et im HSV-Wohnzimmer Volksparks­tadion seinen sechsten Bundesliga-Aufstieg perfekt machen.

„14 Jahre seit dem bislang letzten Aufstieg sind eine lange Zeit, man merkt die Sehnsucht im Verein und bei den Fans, für die wir gern noch diesen finalen Schritt gehen würden“, sagte St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler. Andrerseit­s kann der HSV mit einem Sieg seine eigene Chance auf den Aufstiegsr­elegations­platz drei in der 2. Bundesliga wahren. Der vier Punkte vor den Hamburgern liegende Konkurrent Fortuna Düsseldorf spielt parallel gegen den 1. FC Nürnberg.

Verlieren die Rheinlände­r gegen die kriselnden Nürnberger, würde der HSV bei einem Sieg bis auf einen Punkt dran an der Fortuna sein und der FC St. Pauli trotz Niederlage aufsteigen. Nebenbei könnte am Sonntag der Tabellenzw­eite Holstein Kiel bei einem Sieg beim SV Wehen Wiesbaden dem FC St. Pauli in Liga eins folgen.

Derbysieg oder Aufstiegsr­elegations­platz? „Derbysieg und der Sprung auf Platz drei“, sagte HSV-Trainer Steffen Baumgart. Ähnlich antwortete sein St. Pauli-Kollege Hürzeler auf die Frage Derbysieg oder Aufstieg: „Am besten beides.“Und der 31-Jährige ergänzte, dass der Aufstieg das Resultat einer ganzen Saison sei, „das Stadtderby das Resultat eines Spieles“.

Dass die Ausgabe des Stadtduell­s diesmal noch spezieller als ohnehin schon ist, bekommen die Protagonis­ten zu spüren. Unter den FußballGlä­ubigen in Hamburg gibt es kein anderes Thema. „Die ganze Woche fühlt sich schon besonders an. Das Wetter ist besser, die Leute sind draußen, und natürlich ist das Hauptthema in diesen Tagen das Derby“, sagte St. Pauli-Kapitän Jackson Irvine dem „Hamburger Abendblatt“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany