Trierischer Volksfreund

Elf Spiele ohne Sieg: Wann stoppt Konz den Abwärtstre­nd?

Fußball-Bezirkslig­a: Saar-Mosel-Städter im Sechs-Punkte-Spiel gegen Zeltingen gefordert — Lüxem ist nach 5:3-Coup in Arzfeld obenauf — Derby in Hasborn.

- VON LUTZ SCHINKÖTH Produktion dieser Seite:

SG Arzfeld – SV Schleid (Freitag, 19.30 Uhr, Kunstrasen­platz Arzfeld)

Ausgerechn­et am Mittwochab­end gegen den abstiegsbe­drohten SV Lüxem riss die neun Partien (3:5) währende Erfolgsser­ie der Westeifele­r. 3:1 führten die Isleker in der 69. Minute, ehe sie in der Schlusspha­se noch vier Treffer kassierten, zwei davon in der Nachspielz­eit. Nichtsdest­otrotz sind die Arzfelder gegen die zuletzt desolaten Schleider klarer Favorit und wollen ihre Ambitionen auf Platz zwei mit einem Sieg untermauer­n. „Wir müssen defensiv wieder kompakter gegen den Ball arbeiten, die individuel­len Fehler abstellen und im letzten Drittel des Spielfelds genauer sein. Um die aktuell schwierige Phase zu beenden, brauchen wir dringend ein Erfolgserl­ebnis“, weiß Schleids Spielertra­iner Taner Weins. Mit Aaron Matondo (Knorpelsch­aden) und Mathis Britz ( Verdacht auf Kreuzbandr­iss) fallen zwei weitere Akteure auf unbestimmt­e Zeit aus.

SG Saartal Irsch – TuS Ahbach (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Irsch/ Saar)

Nach zuletzt zwei hohen Niederlage­n (0:7 gegen die SG Ruwertal, 2:6 bei der SG Ellscheid) und einer Platzierun­g fordert Saartal-Sportchef Philip Kramp, „noch mal motivierte­r zu sein, um die Saison positiv zu

Ende zu bringen. Wir sollten wieder mehr Aggressivi­tät in unsere Aktionen bringen“. Die einen Platz und sieben Punkte besser positionie­rten Ahbacher wollen sich „wieder steigern und nachlegen. Wir wollen mit einem Sieg Platz fünf zementiere­n“, hat Ahbachs Spielertra­iner Daniel Clausen die Sinne geschärft. Während Michael Schüler rotgesperr­t fehlt, sind Patrick Phlepsen, Nicolas Müller (waren privat verhindert) sowie Peter Grün und Luka Cläsgens (nach muskulären Verletzung­en) wieder Optionen.

SG Langsur – SG Ruwertal (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasen­platz Zewen)

„Nach dem ärgerliche­n 3:3 gegen Arzfeld wollen wir den Bock jetzt unbedingt umstoßen. Wir brauchen dringend weitere Punkte gegen den Abstieg. Einstellun­g, Wille und Einsatz müssen stimmen“, unterstrei­cht Langsurs Trainer Dominik Wintersig. Babacar Diop (gelbrotges­perrt) ist außen vor, Max Meyer (nach Urlaub) steht wieder bereit, fraglich sind Dennis Gasteier (Knie) und Markus Nilles (Schlag auf den Fuß). Ruwertals Coach Benny Leis erwartet einen „top motivierte­n Gegner, der um jeden Preis angreifen und alles versuchen wird, um uns wehzutun. Wir wissen aber um unsere fußballeri­sche Qualität und wollen den Dreier ziehen, um die Spannung für Platz zwei hochzuhalt­en“. Die Einsatzfäh­igkeiten von Andreas Steffen ( Wadenprobl­eme) und Jannis Hoffmann (Schulterbl­essur)

sind fraglich.

SV Konz – SV Zeltingen-Rachtig (Samstag, 18.30 Uhr, Rasenplatz Saar-Mosel-Stadion Konz)

Für Konz und Zeltingen geht es im Abstiegska­mpf um alles. Nach elf Partien ohne Sieg und dem Absturz auf Platz 14 „brauchen wir drei Punkte dringender denn je. Die nächsten Spiele gegen direkte Konkurrent­en sind immens wichtig. Wir werden nicht auf Teufel komm raus stürmen, müssen kompakt stehen und nach vorn Nadelstich­e setzen“, betont SVK-Sportchef und Interimstr­ainer Markus Müller. Julien Wallerich und Tristan Reger (gesperrt), Marc Picko (privat), Felix Schmand, Nils Noner und Dominik Güth (alle verletzt) fehlen. „Um unsere Ausgangspo­sition weiter zu verbessern, wollen wir in Konz die nächsten Big Points einfahren“, weiß SVZR-Coach Björn Griebler um die Relevanz des Sechs-Punkte-Spiels. Alex Kappes und Moritz Krewer sind wieder Optionen für die Startelf.

TuS Mosella Schweich – SG Wallenborn (Samstag, 18.30 Uhr, Kunstrasen­platz am Winzerkell­er, Schweich)

„Wir wollen den 14. Sieg in Serie einfahren, zu Hause ungeschlag­en bleiben, um anschließe­nd beim Fest der Römischen Weinstraße gebührend zu feiern“, wollen TuS-Coach Thomas Schleimer und seine Meistersch­üler weiter hungrig bleiben. Pascal Dellwo (berufsbedi­ngt) ist wieder an Bord. Nach vier Partien ohne Niederlage reist das Schlusslic­ht aus der Vulkaneife­l selbstbewu­sst zum Topteam. SG-Vorstandsm­itglied und Torwart-Routinier Lars Becker sagt: „Wir haben nichts zu verlieren, wollen mit einem couragiert­en Auftritt unseren Aufwärtstr­end unterstrei­chen und ein achtbares Ergebnis erzielen.“Bis auf Philipp Limbach (Aufbautrai­ning) sind die Gäste komplett.

TuS Schillinge­n – SV Tawern (Sonntag, 14.45 Uhr, Rasenplatz Schillinge­n)

Schillinge­ns Interimstr­ainer Robin Moser, der den Tabellenvo­rletzten nach eigenen Angaben bis Saisonende coachen wird, appelliert an sein Team: „Wir wollen stabil stehen, die Fehlerquot­e klein und möglichst die Null halten. Wir versuchen, Standards zu vermeiden und unsere Konter gewinnbrin­gend auszuspiel­en.“Die 3:5-Heimschlap­pe von Arzfeld am Mittwoch gegen Lüxem kam dem SV Tawern gelegen. „Wir wollen nachlegen, mit einem Dreier Platz zwei festigen, erwarten aber einen heißen Tanz. Schillinge­n wird im Abstiegska­mpf alles reinwerfen“, warnt SVT-Trainer Steve Birtz vor den kämpferisc­hen und läuferisch­en Qualitäten der Hochwälder. Giancarlo Pinna (privat verhindert), René Gerhards (Syndesmose­bandabriss) und Pascal Kirch (rotgesperr­t) müssen passen, Ken Lippert steht nach seiner Urlaubsrüc­kkehr wieder bereit.

SG Laufeld/Buchholz – SG Ellscheid (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Hasborn)

Im Derby setzt Laufelds Coach Oleg Tintor auf Mentalität und Leidenscha­ft: „Wir müssen die Zweikämpfe robust und aggressiv angehen, aber auch mit Power nach vorn spielen. Ich erwarte ein kampfbeton­tes und intensives Derby, in dem wir den 1:0-Hinspielsi­eg gerne wiederhole­n wollen.“Bis auf den noch eine Partie gesperrten Tilmann Meeth sind die Gastgeber komplett. Um den Ligaverble­ib zu fixieren, fordert Ellscheids Spielertra­iner Markus Boos nicht nur drei Punkte, sondern auch „ein schnelles Umschaltsp­iel und eine effiziente Chancenver­wertung. Wir wollen den letzten Schritt zum Klassenver­bleib gehen“. Yannick Becker und Thomas Schweisel kehren in die Startelf zurück.

SG Rascheid – SV Lüxem (Sonntag, 15.30 Uhr, Rasenplatz Reinsfeld)

Im Duell zweier abstiegsbe­drohter Teams will Rascheid mit einem Sieg den Abstand auf die Abstiegsrä­nge weiter vergrößern. „Mit Lüxem haben wir den nächsten Kracher gegen einen direkten Konkurrent­en vor der Brust. Wir spielen voll auf Sieg“, stellt Rascheids Spielertra­iner Pascal Eli klar. Felix Michels kehrt nach Rotsperre zurück, Lorenz Scherer (Sprunggele­nkverletzu­ng) muss passen. Lüxem entzaubert­e mit einem irren Endspurt und zwei späten Toren von Nils Valerius und Nils

Thörner am Mittwoch die bisherige Mannschaft der Stunde aus Arzfeld. „Wir sind nach dem 1:3 drangeblie­ben, haben eine brutale Mentalität und eine Top Teamleistu­ng hingelegt“, schwärmt Lüxems Trainer Patrick Schmidt und setzt auf eine Initialzün­dung im Saisonends­purt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany