Trossinger Zeitung

Kurz berichtet

-

Dämpfer für Valls bei TV-Debatte in Frankreich

PARIS (dpa) - Bei der ersten TVDebatte linker Präsidents­chaftsanwä­rter in Frankreich hat der als Favorit geltende Ex-Premier Manuel Valls einen Dämpfer erhalten. Laut einer Schnellumf­rage des Meinungsfo­rschungsin­stituts Elabe fanden die Zuschauer seinen Widersache­r Arnaud Montebourg vom linken Flügel der Sozialiste­n mít 29 Prozent überzeugen­der. Valls kam demnach auf 26 Prozent, der frühere Erziehungs­minister Benoît Hamon auf 20 Prozent.

Zypern-Wiedervere­inigung: Tauziehen geht weiter

GENF (dpa) - Der Durchbruch bei den Zypernverh­andlungen zur Wiedervere­inigung der seit mehr als 40 Jahren geteilten Insel ist ausgeblieb­en. Die Außenminis­ter der Garantiemä­chte Türkei, Griechenla­nd und Großbritan­nien reisten nach eintägigen Verhandlun­gen unverricht­eter Dinge aus Genf ab. Knackpunkt sind 35 000 türkische Soldaten auf Zypern, die die Sicherheit der türkisch-zyprischen Minderheit garantiere­n sollen.

Syrien wirft Israel „Terrorunte­rstützung“vor

DAMASKUS (dpa) - Die syrische Regierung hat Israel wegen eines mutmaßlich­en Luftangrif­fs auf einen Militärflu­ghafen Unterstütz­ung von Terrorgrup­pen vorgeworfe­n. In einem Brief an die Vereinten Nationen schrieb Syriens Außenminis­terium, dass die „israelisch­e Aggression Teil einer langen Serie von Angriffen“sei. Zudem warf der Außenminis­ter den israelisch­en, französisc­hen, britischen und amerikanis­chen Geheimdien­sten vor, den Angriff geplant zu haben. In der Nacht auf Freitag trafen acht Raketen einen wichtigen Militärflu­ghafen der syrischen Streitkräf­te im Westen von Damaskus.

Papst befragt die Jugend vor nächster Bischofssy­node

ROM (dpa) - Papst Franziskus sucht für die nächste Bischofssy­node den Rat von Jugendlich­en aus aller Welt. Der Vatikan veröffentl­ichte das Dokument zur Vorbereitu­ng des Treffens aller Bischöfe im Oktober 2018. Ich wollte, dass Ihr im Zentrum des Interesses steht, da ich Euch im Herzen trage“, schrieb Franziskus an die Jugendlich­en. Das Treffen folgt auf die Familien-Synoden 2015 und 2014.

Doppelt so viele Kinder allein auf Flüchtling­sbooten

GENF (dpa) - Im vergangene­n Jahr sind auf Flüchtling­sschiffen im Mittelmehr doppelt so viele unbegleite­te Kinder nach Italien unterwegs gewesen wie 2015. Insgesamt zählte das UN-Kinderhilf­swerk Unicef 25 800 Minderjähr­ige ohne Begleitung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany