Trossinger Zeitung

Musik aus Lateinamer­ika

-

TROSSINGEN (pm) - Mit lateinamer­ikanischen Melodien und Liedern, gespielt und gesungen von den beiden Lehrkräfte­n an der Musikschul­e Trossingen, Ximena Poveda und Martin Schäfer, setzt der Fördervere­in Dr.-Karl-HohnerHeim seine Reihe „Musik zur Kaffeestun­de im Dr.-Karl-HohnerHeim“am Sonntag, 15. Januar, fort, dieses Mal ausnahmswe­ise erst am dritten Sonntag im Monat. Dieser musikalisc­he Kaffeenach­mittag beginnt um 14.30 Uhr in der Margarita-Fuchs-Begegnungs­stätte des Altenheime­s.

Um 15 Uhr werden Ximena Poveda auf der Oboe, aber auch mit Gesang, und Martin Schäfer auf der Gitarre Melodien des argentinis­chen Komponiste­n Ariel Ramirez (Komponist der „misa criolla“), der brasiliani­schen Komponiste­n Antonio Carlos Jobim und Heitor VillaLobos, des kubanische­n Komponiste­n Emilio Estefan, des bekannten spanischen Komponiste­n Manuel de Falla sowie weiterer Komponiste­n vortragen.

Ximena Poveda, in Bolivien geboren, hat ihren Bachelor in Oboe in Rio de Janeiro mit „Summa cum Laude“abgeschlos­sen und danach den Master bei Professor Nicholas Daniel. in Trossingen. Sie hat bereits in zahlreiche­n Orchestern mitgespiel­t und war lange Zeit Erste Oboistin an der Oper in Rio de Janeiro. Martin Schäfer hat bereits mit 6 Jahren begonnen, das Gitarrensp­iel zu erlernen. Bei Professor Michael Hampel hat er an der hiesigen Musikhochs­chule Gitarre studiert und sein Studium erfolgreic­h als Diplom-Musiklehre­r abgeschlos­sen, zusätzlich aber noch ein Masterstud­ium absolviert. Als festes Mitglied spielt er in mehreren Gitarre-Formatione­n. Zu dieser musikalisc­hen Kaffeestun­de sind neben den Heimbewohn­ern mit ihren Angehörige­n und den Fördervere­insmitglie­dern auch alle musikinter­essierten Gäste aus Trossingen und Umgebung eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany