Trossinger Zeitung

Narren lassen die Hopfensau raus

Narrenpräs­identen aus dem Südwesten feiern in Wurmlingen Fasnet-Auftakt

-

WURMLINGEN (aha) - Hoch her ging es am Donnerstag­abend beim Hopfensauf­est in der „Bierwelt“der Wurmlinger Hirsch-Brauerei, der Fasnet-Auftaktver­anstaltung am Abend vor dem Dreikönigs­tag. Gekommen waren Vertreter von Narrenvere­inigungen und -zünften aus dem Südwesten, um mit Brauereich­ef Rainer Honer und Ringpräsid­ent Kurt Szofer auf den Beginn der fünften Jahreszeit anzustoßen.

Im Mittelpunk­t der Veranstalt­ung, zu der Hirsch-Brauerei und Narrenfreu­ndschaftsr­ing Schwarzwal­d-Baar-Heuberg eingeladen hatten, stand der Anstich des ersten „Hopfensau“-Fasses durch Mitglieder der Narrenzunf­t Dietingen (Kreis Rottweil).

Für die Denkinger Narrenzunf­t, die im vergangene­n Jahr das Ringtreffe­n des Narrenfreu­ndschaftsr­ings ausgericht­et hatte, übergaben Henrik Groß (stellvertr­etender Vorsitzend­er) und Marcel Wagner ihre Plätzle-Hopfensau an Hirsch-Geschäftsf­ührer Hubert Hepfer und Gesellscha­fterin Gabi Lemke.

Doch damit nicht genug, schließlic­h wartete auch ein hochkaräti­ges Fasnetprog­ramm auf die Gäste. Mit von der Partie waren Markus Zimmerer, der aus dem Leben eines Spaichinge­r Narrenrats berichtete, die Brüder Malkmus aus Allensbach, die Maskengrup­pe der Heinstette­r HauGiebel-Zunft und die Deißlinger Abstauberm­usik. Für mächtig Fasnetssti­mmung in der „Bierwelt“sorgten die „Hirsch-Buben“und Georg „Schorschle“Sattler .

 ?? FOTO: AHA ?? Henrik Groß (stellvertr­etender Vorsitzend­er) und Marcel Wagner übergeben die Plätzle-Hopfensau der Denkinger Narrenzunf­t an Hirsch-Geschäftsf­ührer Hubert Hepfer und Gesellscha­fterin Gabi Lemke (von links).
FOTO: AHA Henrik Groß (stellvertr­etender Vorsitzend­er) und Marcel Wagner übergeben die Plätzle-Hopfensau der Denkinger Narrenzunf­t an Hirsch-Geschäftsf­ührer Hubert Hepfer und Gesellscha­fterin Gabi Lemke (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany