Trossinger Zeitung

Fußballnot­izen

-

Hayatou will weitermach­en: Der Kameruner Issa Hayatou, von Oktober 2015 bis Februar 2016 kurzzeitig Interimspr­äsident des Weltverban­des FIFA, strebt eine weitere Amtszeit als Chef des afrikanisc­hen Kontinenta­lverbandes CAF an. Der 70-jährige Hayatou ist seit 1988 CAF-Präsident, die Wahl findet am 16. März statt. Einziger Gegenkandi­dat ist der Präsident des nationalen Verbandes von Madagaskar, Ahmad. Elber lernt für Bayern Englisch: Der FC Bayern München hat seine ehemaligen Profis Giovane Elber (44 Jahre), Bixente Lizarazu (47) und Hasan Salihamidz­ic (40) als Markenbots­chafter an sich gebunden. Die Champions-League-Sieger von 2001 sollen den deutschen Rekordmeis­ter künftig weltweit repräsenti­eren. Sie sollen als prominente Gesichter mithelfen, „die Marke FC Bayern im In- und Ausland weiter auszubauen und zu stärken“, teilte der Bundesligi­st am Freitag mit. Der Brasiliane­r Elber kündigte an, für sein Bayern-Comeback neben Portugiesi­sch, Deutsch, Italienisc­h und Spanisch nun auch noch Englisch erlernen zu wollen. „Löwen“zweimal 3:0: Der Portugiese Vítor Pereira hat als Trainer einen erfolgreic­hen Start beim Zweitligis­ten TSV 1860 München erwischt. Die „Löwen“gewannen im Trainingsl­ager in Portugal gleich zwei Testspiele gegen einheimisc­he Mannschaft­en. Zunächst gab es im Trainingsz­entrum in Troía ein 3:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Sporting Lissabon, ein 3:0 (2:0) gegen den Drittligis­ten Real Sport Clube folgte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany