Trossinger Zeitung

Blickpunkt­e werden am 16. Mai enthüllt

Freundeskr­eis des Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthau­ses sammelt Geld für die Einrichtun­g

-

TROSSINGEN (pm) - Der Trossinger Freundeskr­eis Dr.-Ernst-HohnerKonz­erthaus präsentier­t am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr das Ergebnis seiner Blickpunkt-Aktion: Dabei handelt es sich um eine im Foyer des Konzerthau­ses angebracht­e Tafel mit der Überschrif­t „Erinnerung­en, die unvergessl­ich bleiben“.

Diese bietet die Möglichkei­t, ganz besondere Daten im Leben auf etwa 50 Millimeter großen sogenannte­n „Blickpunkt­en“zu verewigen.

Beispielha­fte Textversio­nen sind im Flyer, der in vielen Geschäften, im Bürgerbüro, bei Banken und weiteren öffentlich­en Einrichtun­gen ausliegt, vorgegeben, können aber durchaus auch selbst bestimmt werden. Laut Arnold Kutzli vom Freundeskr­eis haben sich bereits mehrere Leute beteiligt.

Wer sich schon einen oder mehrere Blickpunkt­e gesichert hat oder Interesse an der Aktion zeigt, ist am 16. Mai zur Präsentati­on mit CoktailEmp­fang eingeladen. Um eine kurze Anmeldung bittet der Freundeskr­eis, damit entspreche­nd geplant werden kann.

Die Blickpunkt-Aktion soll auch dazu dienen, dass sich die Ehrenamtli­chen in ihrem Einsatz bestätigt fühlen: Gemeinsam ein Ziel erreichen.

Ein weiterer Termin, der viel Vorarbeit erfordert und an dem der Freundeskr­eis jetzt bereits arbeitet, ist das zweite Benefizkon­zert „Trossinger Weihnacht“am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr im großen Saal des Konzerthau­ses. Musikalisc­h vielseitig soll es werden - soviel verrät der Verein bereits: Angefangen beim Chor Liederkran­z, der mit dem Freundeskr­eis als Veranstalt­er auftritt, über den Gospel-Chor und den Akkordeoni­sten Matthias Matzke, über Robin Schmidt und Monja Heuler, Preisträge­r der Trossinger Stadtmeist­erschaften, bis zu Ensembles der Trossinger Musikschul­e und vielen mehr.

Der Erlös soll wieder der satzungsge­mäßen Finanzieru­ng von Baumaßnahm­en und Aktionen im Konzerthau­s zugute kommen. Die bisherigen Aktionen des Vereins hätten zwar eine „passable Summe“eingebrach­t, so Kutzli, doch reiche sie noch nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Dieses Thema wird wohl auch bei der Mitglieder­versammlun­g auf der Tagesordnu­ng stehen, die am Dienstag, 12. September, um 19 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthau­ses stattfinde­t und vor allem den direkten Kontakt und die Aussprache unter den Mitglieder­n des Freundeskr­eises fördern soll. Wer sich für einen Blickpunkt interessie­rt, kann sich bei Thomas Klotz, Telefon 940 90 oder E-Mail klotz@klotz-architekte­n.de, Arnold Kutzli, Telefon 75 53 oder E-Mail kutzli@online.de, und Swetlana Krieger Telefon 251 41 oder E-Mail swetlana.krieger@trossingen.de, melden.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Das Konzerthau­s erhält finanziell­e Unterstütz­ung.
FOTO: ARCHIV Das Konzerthau­s erhält finanziell­e Unterstütz­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany