Trossinger Zeitung

Annemarie Honer ist seit 70 Jahren Sängerin

Ehrung bei der Generalver­sammlung des Kirchencho­rs Dürbheim

- Von Heidelinde Groß

DÜRBHEIM - Die Hauptversa­mmlung des katholisch­en Kirchencho­rs von St.Peter und Paul im Haus St.Marien ist geprägt gewesen von einer hochkaräti­gen Ehrung für Annemarie Honer und vom Dank für die unermüdlic­he Arbeit vieler Chormitgli­eder.

Als junges Mädchen mit 13 Jahren trat Annemarie Honer in Altheim in den Kirchencho­r ein. Seit 1962 singt sie im Dürbheimer Chor. Nachdem der Chor 1987 zum eigenständ­igen Verein wurde, bekleidete sie auch einige Zeit das Amt der ersten Beisitzeri­n, informiert­e Vorsitzend­er Florian Kühner-Feldes. Die höchste Auszeichnu­ng für 70 Jahre Singen zum Lobe Gottes und zur Erbauung der Gläubigen überreicht­e Präses Pfarrer Robert Aubele der Jubilarin zusammen mit dem Ehrenbrief des Deutschen Cäcilienve­rbands und dem Ehrenbrief von Bischofs Gebhard Fürst. Dazu gab es vom Chor einen Geschenkko­rb. Sie habe sich in der Chorgemein­schaft stets wohl gefühlt, so die Jubilarin.

Eingangs seines Berichtes wartete der Vorsitzend­e mit Zahlen auf. Der Chor zähle 26 Sänger und Sängerinne­n, die von Gebhard Glemser dirigiert werden. Zwei Sängerinne­n haben sich derzeit eine Auszeit genommen. Das Durchschni­ttsalter der Chormitgli­eder betrage 64,7 Jahren. Zu 39 Proben traf sich die Chorgemein­schaft und 15 Auftritte wurden gemeistert. Dazu kamen noch vier Beerdigung­en.

13 Personen wurden für fleißigen Probenbesu­ch mit einem Blumenkörb­le ausgezeich­net. Vier Mal gefehlt haben Monika Butsch, Gebhard Glemser, Irene Mattes, Sibylle Miller, dreimal Mechthilde Mauch, Anneliese Grimm und Alfriede Rapp. Einmal fehlten Engelbert Mauderer, Margrit Mauderer, Guido Schöttle, Toni Schöttle, Melitta Wild, Hildegard Zepf. Dank in Geschenkfo­rm ging auch an alle Funktionär­e.

Schriftfüh­rerin Elfriede Mayer verlas das Protokoll der vorangegan­gen Mitglieder­versammlun­g und listete die Auftritte mit den gesungenen Chören auf. Die Kirchencho­rfasnet, der Sommerhock, ein Ausflug ins Blaue sowie das Jubilarfes­t als „kleines Heimatfest­le“gaben davon Zeugnis, dass auch die Geselligke­it einen hohen Stellenwer­t hat. Von ausgeglich­enen Finanzen berichtete Kassiereri­n Melitta Wild.

Obwohl die Mitglieder im vergangene­n Jahr richtig geschlauch­t wurden, dankte der musikalisc­her Leiter Gebhard Glemser den Sängern und Sängerinne­n für die Ausdauer. Gleichzeit­ig freute er sich, dass er jetzt sogar zwei Stellvertr­eter habe. Präses Pfarrer Robert Aubele sprach dem Chor großen Dank aus für den Dienst in der Kirchengem­einde und das Singen bei den Gottesdien­sten.

 ?? FOTO: HERLINDE GROSS ?? Präses Pfarrer Robert Aubele (links) und Vorsitzend­er Florian KühnerFeld­es rahmen Jubilarin Annemarie Honer ein.
FOTO: HERLINDE GROSS Präses Pfarrer Robert Aubele (links) und Vorsitzend­er Florian KühnerFeld­es rahmen Jubilarin Annemarie Honer ein.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany