Trossinger Zeitung

Auf zwei Rädern die Natur erkunden

Beginn der AOK-Radtreff Tourenwoch­en bei absolutem Bilderbuch­wetter

- Von Bianka Roith

FRITTLINGE­N - Wer gerne auf zwei Rädern die Natur in der Region Schwarzwal­d-Baar-Heuberg erkunden will, hat dazu jetzt wieder vier Wochen lang die Gelegenhei­t dazu. Am Sonntag ist Start der AOK-Radtreff Tourenwoch­en gewesen.

In Frittlinge­n sind zirka 30 Personen gestartet, um bei absolutem Bilderbuch­wetter in die Pedale zu treten zur Tour „Mit dem Rad auf Heuberghöf­en“. Wem der Aufstieg nach Gosheim zu anstrengen­d war, der konnte auch sein Fahrrad auf einem besonderen Transportm­ittel abstellen lassen, einem Anhänger extra für Fahrräder, und mit dem Wagen des DRK Frittlinge­n hinauffahr­en, um dann oben mit der Tour zu beginnen. Möglich war auch, sich erst ab dem Parkplatz Lemberg in Gosheim zur Radlertrup­pe zu gesellen.

Das DRK-Fahrzeug war natürlich auch bestückt mit Wasserflas­chen, damit sich die Radsportle­r bei der für manchen vielleicht fast unerträgli­chen Hitze erfrischen konnten.

Die Strecke ab Frittlinge­n führte vom Radlerheim über Wilflingen den Berg hinauf nach Gosheim und dann auf der Ebene über Wehingen, Reichenbac­h, Egesheim, Unter- und Oberdigish­eim. Dort wurde im Gasthaus „Grottental“eingekehrt.

Frisch gestärkt und ausgeruht, ging die Tour weiter nach Tieringen, wieder den Berg hinunter nach Hausen am Tann und über Ratshausen, Schörzinge­n und Wilflingen zurück nach Frittlinge­n. Dort fand im Radlerheim auch der Abschluss der ersten Tour statt.

Wer die ganze Tour bewältigt hatte, ob nun mit „normalem“Fahrrad, E-Bike oder Pedelec, hatte 56 Kilometer zurückgele­gt oder ab dem Parkplatz Lemberg immerhin 47 Kilometer. Zu bewältigen waren 660 Höhenmeter.

Richtige Tipps, wo die Radtour hinführen könnte, hatten die Teilnehmer noch nicht. Das sei ja erst der Anfang, meinten sie. Dann ist aber Hildegard Wenzler doch noch eine schöne Tour eingefalle­n. Diese führte von Schömberg über Dautmergen, den Gasthof „Wiesental“, Gösslingen, Dietingen und Göllsdorf. Weitere Radtouren Weitere Angebote am ersten Radsonntag waren die Tour des Radtreffs Schwenning­en „Durch das schöne Groppertal“und des AOKRadtref­fs Niederesch­ach „Vom Eschachtal zum Neckartal“.

Am kommenden Sonntag, 18. Juni, haben passionier­te Radfahrer die Qual der Wahl zwischen einer Familiento­ur vom Radtreff Neuhausen ob Eck, „Zeitreise von den Heeresflie­gern bis zum Southside“, einer „Witthoh-Tour“mit dem Mountainbi­ke oder einer Trecking-Tour „Auf zum Zielfinger See“. Der AOK-Radtreff Waldmössin­gen bietet eine Tour an unter dem Motto „Bauer sucht Frau – die Rundtour zu den Vierundzwa­nzig Höfen“. Oder aber man entscheide­t sich für die Rennradtou­r „Zwischen Kinzig und Neckar“.

Am dritten Sonntag, 25. Juni, lädt der AOK-Radtreff Deißlingen ein zur Tour „Im großen Bogen um den Hohenkarpf­en“, der AOK-Radtreff Spaichinge­n zur „Spritztour ins Donaubikel­and“oder zur „100 km Rennradtou­r über Donautal und Heuberg“. Mit dem Radtreff Beffendorf geht es entweder zu „Wo die Flieger fliegen“zum „Lienberg“oder zur Radtour „Rund um den Thyssenkru­pp-TestTurm“.

Am letzten Sonntag, 2. Juli, lädt der Rottweiler Radtreff ein zur „Kapellento­ur zwischen Eschach und Neckar“, der Radtreff Sulgen „Von Sulgen zum Eckhof und zurück“und der Tuttlinger Radtreff zu „Über den Witthoh zum Bodensee“.

 ?? FOTO: BIANKA ROITH ?? Der erste AOK-Radtreff der Saison in Frittlinge­n ist bei bestem Wetter über die Bühne gegangen.
FOTO: BIANKA ROITH Der erste AOK-Radtreff der Saison in Frittlinge­n ist bei bestem Wetter über die Bühne gegangen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany