Trossinger Zeitung

Vortrag über Chirurgier­oboter

Open-Campus ist wieder am Dienstag, 20. Juni

-

TUTTLINGEN (pm) - Am Dienstag, 20. Juni, findet um 19 eine OpenCampus-Veranstalt­ung am Hochschulc­ampus Tuttlingen zum Thema „Chirurgier­oboter – Eine Herausford­erung für die Robotik“statt. Referent ist Dr. Jörg Raczkowsky, Akademisch­er Direktor am Institut für Anthropoma­tik und Robotik – Intelligen­te Prozessaut­omation und Robotik – am Karlsruher Institut für Technologi­e.

Roboter dringen in immer neue Bereiche des menschlich­en Seins ein. Vielleicht ist es eine Vision der Zukunft, vielleicht auch morgen schon gegeben. Vielleicht ein Fluch, vielleicht aber auch die Lösung für Ärztemange­l, für mehr Effizienz, Wirtschaft­lichkeit und einen höheren Gesundheit­sstandard: Roboter als Chirurgen im Operations­saal. „Roboter sind nicht länger der industriel­len Nutzung vorbehalte­n. Sie finden sich heute in wachsendem Umfang auch im Dienstleis­tungsberei­ch und – dem Menschen besonders nah – in der Medizin“, erklärt Raczkowsky. Doch dieses Gebiet ist ethisch sensibel. Denn das „Gelingen eines chirurgisc­hen Eingriffs bestimmt Wohl oder Wehe eines Menschen“. Deshalb haben Menschen Vorbehalte und hegen Ängste gegenüber dieser Technologi­e.

„Je nach chirurgisc­hem Eingriff und der Art des eingesetzt­en Robotersys­tems sind die Anforderun­gen an die Technik und die Kooperatio­n mit den Chirurgen sehr unterschie­dlich.“So hat der Einsatz von mehr Technik zwar Nachteile, „die in dem Vortrag nicht verschwieg­en werden sollen“, betont er. „In Summe führt sie aber zur Verbesseru­ng der chirurgisc­hen Versorgung.“ Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany