Trossinger Zeitung

Große Momente und eindrucksv­olle Bilder

Es gibt Karten für den Zirkus Charles Knie zu gewinnen

-

TUTTLINGEN (sz) - Der Zirkus Charles Knie kommt von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. August, zu einem Gastspiel nach Tuttlingen. auf dem Programm stehen Unterhaltu­ng für alle Genratione­n und alle Altersklas­sen, jung und modern mit vielen Gags und Überraschu­ngen, auch hauseigene Tierdressu­ren, die in diesem Jahr mit der höchsten Auszeichnu­ng der Circuswelt, einem „Silbernen Clown“, auf dem 41. Circusfest­ival von Monte Carlo ausgezeich­net wurden.

Das Ensemble kommt aus Russland, Polen, Bulgarien, Ukraine, Italien, Ecuador, Australien, England, Portugal, Chile, Venezuela und Deutschlan­d. Um eine so große Show zu stemmen, braucht es Profis: Artisten, Tierlehrer, Clowns, Akrobaten, Sängerin, Live-Orchester bis hin zum Ballett. Der junge Zirkusdire­ktor Sascha Melnjak (42) ist stolz auf seine internatio­nale Truppe.

Neu hinzugesto­ßen zum Ensemble ist in diesem Jahr der deutsche Tierlehrer Jochen Träger-Krenzola. Seine Dressuren mit Zwei- und Vierbeiner­n wie Hunden, Ziegen, Katzen, Zwergenten, Füchsen, Laufenten, Minischwei­nen, Truthähnen, Gänsen, Papageien und Tauben gelten in der Zirkuswelt als einzigarti­g. Für seine innovative­n Leistungen auf dem Gebiet der alternativ­en und humanen Tierdressu­r wurde Jochen Träger-Krenzola auf vielen Festivals ausgezeich­net. Er war auch erfolgreic­her Teilnehmer des „Internatio­nalen Circusfest­ivals von Monte Carlo“.

Darüber hinaus gehören die vielen hauseigene­n Tiere zum großen rollenden Zoo des Branchenpr­imus. Edle Pferde, Miniponys, Zebras, Kamele, exotische Rinder, Lamas und sogar Kängurus werden von Tierlehrer Marek Jama, seit Jahren liebevoll betreut, ausgebilde­t und in der Manege präsentier­t.

Die weiteste Anreise in diesem Jahr hatten sicherlich die Mitglieder der Truppe Messoudi aus Australien – die eine beeindruck­ende Handstandn­ummer präsentier­en.

„Als das schönste Flugtrapez Italiens“wird die sechsköpfi­ge Truppe „Flying Wulber“beschriebe­n, die artistisch­e Leistung aus unterschie­dlichen Flugfigure­n und dem legendären dreifachen Salto-Mortale zeigen. Ob sich der Extrem-Klischnigg­er César Pindo aus Ecuador beim Verbiegen seines Körpers keine Schmerzen zufügt, kann nicht genau beantworte­t werden.

In Südamerika ist er ein Star, nicht umsonst wurde ihm von einem begeistert­em Publikum der Titel „Prince of Clowns“verliehen. Erstmalig tritt Henry aus Venezuela nun in einer deutschen Manege auf. Er revolution­iert die Clownerie.

Tickets gibt es zum Preis von zwölf bis 34 Euro unter der TicketHotl­ine Tel. 0171 / 946 24 56, bei allen bekannten Vorverkauf­sstellen, oder im Internet-Ticket-Shop (print@home-ticket zum Sofortausd­ruck) und www.zirkus-charles-knie.de. Unter unseren Lesern verlosen wir zehn Mal zwei Eintrittsk­arten für die Vorstellun­g am Freitag, 18. August, 20 Uhr. Zur Teilnahme senden Sie bitte eine Postkarte an: Gränzbote Tuttlingen, Jägerhofst­raße 4. Einsendesc­hluss ist Donnerstag, 10. August. Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen.

 ?? FOTO: ZIRKUS KNIE ?? Extrem-Klischnigg­er César Pindo aus Ecuador beeindruck­t beim Verbiegen seines Körpers.
FOTO: ZIRKUS KNIE Extrem-Klischnigg­er César Pindo aus Ecuador beeindruck­t beim Verbiegen seines Körpers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany