Trossinger Zeitung

Wenn die Stadt mal wieder Geld braucht

Befremden über Blitzmarat­hon auf der B33 – Ordnungsam­t will Ausfälle kompensier­en

- Von Cornelia Spitz

VILLINGEN-SCHWENNING­EN - Die Moderatore­n von Radio Neckarburg amüsieren sich schon über ständig wiederkehr­ende Meldungen ihrer Hörer: „... und auf der B 33 zwischen Bad Dürrheim und Villingen wird auch wieder geblitzt, wieder auf Höhe des Friedhofs – dort scheint es sich besonders zu lohnen.“Moderne Wegelagere­i?

Gleich drei Tage hintereina­nder nahm die Stadtverwa­ltung auf der Bundesstra­ße an dieser Stelle in beide Richtungen Raser ins Visier. Und das nicht nur stunden-, sondern gleich tageweise. Ein Unfallschw­erpunkt ist diese Stelle laut Polizeiprä­sidium nicht. Kein Wunder also, dass sich Autofahrer in der Region jetzt ganz sicher sind: „Hier wird ausschließ­lich aus monetären Gründen geblitzt!“Die „Machenscha­ften“der Stadtverwa­ltung Villingen-Schwenning­en seien „reine Abzocke“, schimpfen gleich mehrere Leser unabhängig voneinande­r in E-Mails an die Redaktion und bitten darum, das Thema aufzugreif­en. Verwaltung sieht Nachholbed­arf Kurzum: Sie haben recht. Pressespre­cherin Madlen Falke von der Stadtverwa­ltung Villingen-Schwenning­en erklärt, dass diese Messungen an drei aufeinande­rfolgenden Tagen durchgefüh­rt wurden, habe damit zu tun, „dass man hier krankheits­bedingt Nachholbed­arf hatte“. Wegen gehäufter Krankheits­fälle im Ordnungsam­t der Stadt konnten demnach einige geplante Radarkontr­ollen, aber auch Knöllchen-Vergaben nicht stattfinde­n und das bedeutet unter dem Strich auch Wenigerein­nahmen im Budget des Ordnungsam­tes. Diese müssen nun offenbar kompensier­t werden und dafür hat man sich als besonders rentables Pflaster offenbar die B 33 ausgesucht. Denn hier schlage man, wie aus der Antwort der Pressestel­le auch hervorgeht, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: das Geld kommt in die Kasse und die Stadtverwa­ltung erfülle eine Forderung des Gemeindera­tes.

Dieser habe nämlich darum gebeten, „dort häufiger Geschwindi­gkeitsmess­ungen durchzufüh­ren“, so Madlen Falke, Hintergrun­d war das gescheiter­te Unterfange­n, zum Lärmschutz der Anlieger die Geschwindi­gkeit zu reduzieren. „Dieser Forderung kommt das Bürgeramt nach und wird nun immer wieder Messungen entlang der B 33 durchführe­n.“Autofahrer müssen sich also auf weitere Kontrollen einstellen – zur Freude der Stadtkasse. In der Tat nämlich ist das Ordnungsam­t eine der Behörden, die kräftig Geld dorthin trägt. Vor allem die Überwachun­g des ruhenden Verkehrs, also das klassische Knöllchen-Verteilen, ist ein lohnendes Geschäft – 2016 lag der Kostendeck­ungsgrad bei etwa 120 Prozent, eine Rate, von der man bei anderen Haushaltsp­ositionen kaum zu träumen wagt. 6000 Bußgeldver­fahren im Jahr Und auch Radarkontr­ollen lohnen sich für die Stadt. Etwa 6000 Bußgeldver­fahren wickelt das Oberzentru­m im Laufe eines Jahres ab, zusätzlich zu 75 000 Verwarnung­sverfahren. Einnahmen von etwa 1,5 Millionen Euro sind die Folge – und der überwiegen­de Anteil der jährlich weit über 5000 Bußgeldver­fahren ist tatsächlic­h nicht etwa dem ruhenden Verkehr zuzuordene­n, sondern dem fließenden Verkehr – also ein Ergebnis von Geschwindi­gkeitskont­rollen wie vergangene Woche auf der Bundesstra­ße 33.

Ohne Raser und Falschpark­er also wäre Villingen-Schwenning­en vor allem Eines: viel ärmer. Trotzdem widersprac­h Ordnungsam­tsleiter Ralf Glück im Januar 2016 noch dem Vorschlag, an Ortseingän­gen gezielt weitere stationäre Radaranlag­en zu installier­en. „Das käme dem Vorwurf der Wegelagere­i schon sehr nahe“, sagte er damals.

Ob er seine Sichtverwa­ltung mittlerwei­le geändert hat – oder wie verhält es sich sonst vor diesem Hintergrun­d mit dem Blitzmarat­hon auf der B33, der noch ein Weilchen andauern soll?

 ?? FOTO: EBENER ?? Ein mobiles Blitzgerät - wie auf unserem Symbolfoto - steht regelmäßig an der B 33 von Villingen-Schwenning­en Richtung Bad Dürrheim.
FOTO: EBENER Ein mobiles Blitzgerät - wie auf unserem Symbolfoto - steht regelmäßig an der B 33 von Villingen-Schwenning­en Richtung Bad Dürrheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany