Trossinger Zeitung

Sakrale Kunst in der Galerie Bernhardt

Rastatter Künstlerin Christel Holl stellt ab Samstag mit Edith Weishaupt in Tuttlingen aus

-

Die Tuttlinger Reisser AG hat jetzt Stefan Könn wegen seiner langjährig­en Unternehme­nszugehöri­gkeit geehrt. Er trat am 1. August 1992 als Lagerarbei­ter in den Bereich Druckrohr und Kanalisati­on der Reisser-Niederlass­ung in Tuttlingen ein. Seit April 1998 ist Stefan Könn im Bereich Sanitär und Heizung mit der Warenausli­eferung an die Kunden beschäftig­t und hat dabei laut des Sanitär-Unternehme­ns mehr als 700 000 Kilometer zurückgele­gt. Der Niederlass­ungsleiter, Robert Färber, dankte jetzt dem Jubilar für die geleistete Arbeit, seine Einsatzber­eitschaft und die langjährig­e Treue zum Unternehme­n und überreicht­e ihm eine Ehrenurkun­de der IHK und ein Geschenk. (pm) TUTTLINGEN (pm) - Eine neue Ausstellun­g ist ab Samstag, 12. August, in der Galerie Bernhardt am Place de Draguignan in Tuttlingen zu sehen. Die Künstlerin Christel Holl zeigt ihre Wanderauss­tellung „Weite des Lebens – Bilder zum Glaubensbe­kenntnis“. Ergänzt werden die Gemälde durch Porträtsku­lpturen von Edith Weishaupt. Die Vernissage beginnt am Samstag um 15.30 Uhr, die Ausstellun­g geht bis Freitag, 29. September.

Christel Holl malt abstrakte Bilder mit klarem inhaltlich­em Bezug zum Christentu­m. „Das Credo“ist eine 15 Bilder umfassende Meditation zum Glaubensbe­kenntnis. Die Bilder sind mit Blattgold verziert – ein Markenzeic­hen der Künstlerin. „Gold steht für Göttlichke­it, Wertigkeit und Treue“, erklärt sie. Bei der Vernissage wird Christel Holl in einer Führung ihre Gedanken zu den Bildern erläutern. Außerdem gibt es zur Ausstellun­g ein Buch „Weite des Lebens – Meine Erlebnisse mit dem Glaubensbe­kenntnis“, das in der Galerie erworben werden kann. Laudatio vom Leiter des Beuroner Kunstverla­gs Pater Mauritius Sauerzapf, Leiter des Beuroner Kunstverla­gs, wird bei der Vernissage eine Laudatio halten, ebenso die Künstlerin Helga Kalkbrenne­r. Benjamin Skolny wird die Veranstalt­ung mit Gitarrenkl­ängen umrahmen.

Atelier-Inhaberin Marion Bernhardt freut sich, mit Christel Holl eine renommiert­e Künstlerin der sakralen Kunstszene gewonnen zu haben. Die Rastatter Malerin arbeitet seit den frühen 1980er-Jahren mit verschiede­nen christlich­en Verlagen wie dem Beuroner Kunstverla­g und dem Neukirchen­er Verlag zusammen. Außerdem gestaltet sie Glasfenste­r in Kirchen und Kapellen und gestaltet Wände in Gemeindehä­usern und Kindergärt­en mit biblischen Motiven. Auch der Lebensbaum auf der neuen Einheitsüb­ersetzung der Bibel stammt von ihr. Die Öffnungsze­iten der Galerie sind dienstags von 14 bis 17 Uhr sowie donnerstag­s und freitags von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng. Mehr Informatio­n über die Arbeit von Christel Holl gibt es im Internet unter www.klosterkun­st.de/ christel-holl

 ?? FOTO: ANIKA LUZ ?? Die Werke von Christel Holl (links) und Edith Weishaupt sind ab Samstag in der Galerie Bernhardt zu sehen.
FOTO: ANIKA LUZ Die Werke von Christel Holl (links) und Edith Weishaupt sind ab Samstag in der Galerie Bernhardt zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany