Trossinger Zeitung

„Die Integratio­n braucht Zeit“

SPD und AWO debattiere­n über Flucht, Asyl und Zuwanderun­g

- Von Renate Zährl

VILLINGEN-SCHWENNING­EN - Um das Thema „Vielfalt in Europa – Flucht, Asyl, Zuwanderun­g“ist es bei einem Diskussion­sabend des SPDKreisve­rbands Schwarzwal­d-Baar und der Arbeiterwo­hlfahrt (AWO) Villingen-Schwenning­en im AbtGaisser-Haus in Villingen gegangen.

Die AWO-Vorsitzend­e Beate Schmidt-Kempe begrüßte den SPDBundest­agsabgeord­neten Lars Castellucc­i, Berichters­tatter Flüchtling­spolitik der SPD-Bundestags­fraktion. Laut seinen Worten „haben die Menschen einen Grund, wenn sie sagen, dass die Situation nicht optimal ist, doch Integratio­n braucht Zeit.“Die Länder, die Flüchtling­e aufnehmen, benötigen für die Menschen bezahlbare­n Wohnraum, Sprache, Bildung und Ausbildung. Nicht jeder wolle und könne bleiben. Mit Bildung und Ausbildung könnten Menschen sinnvoll in ihre Heimat zurückkehr­en.

Ein weiteres Ziel sei es, Menschen, die hier arbeiten, sich an die Regeln halten und deren Kinder zur Schule gehen, nicht abzuschieb­en. Hier müsse ein Statuswech­sel für die Betroffene­n möglich sein. Dafür seien schnellere und verbessert­e Verfahren notwendig, meinte Castellucc­i.

Die Podiumstei­lnehmer mit dem Moderator Bruno Arm bestätigte­n bereits im Vorfeld diese Aussagen.

Beate Schmidt-Kempe und Anita Neidhardt-März, Geschäftsf­ührerin des Diakonisch­en Werks im Kreis, beschäftig­t zum Thema Asyl zwei große Themen: die Herausford­erungen für Integratio­nswillige und deren Unterstütz­er sowie diejenigen Menschen, die integratio­nswillig und fähig sind, und dennoch abgeschobe­n werden. Der Sozialpäda­goge Ulrich Manz bestätigte diese Widersprüc­he aus seiner praktische­n Arbeit. Trotz Praktikums- und Lehrstelle­nangeboten konnten aufgrund formaler Vorgaben gewünschte Vermittlun­gen nicht stattfinde­n.

Uwe Hüls, Leiter des Wohnheims für unbegleite­te Jugendlich­e im Regenbogen­haus in Villingen, schilderte die Not, das Leid und die Dankbarkei­t der jungen Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany